KÖLN – Anschließend an die erfolgreichen Align On Tour-Fortbildungsveranstaltungen für Kieferorthopäden in der ersten Jahreshälfte 2024 wird Align Technology in diesem Jahr weitere Termine für Zahnärzte und Labore in fünf Städten in Deutschland und der Schweiz anbieten. Start der Veranstaltungsserie ist im September in Berlin.
Themenschwerpunkt sind die Vorteile eines ganzheitlichen kieferorthopädisch-restaurativen Ansatzes, mit dem die Zahnbegradigung Zahnärzten bei der Umsetzung von weniger invasiven restaurativen Behandlungen helfen kann. Anhand einer auf klinische Evidenz und Best Practice-Beispiele fokussierten Agenda werden Teilnehmende verstehen, wie die Digitalisierung Workflows zwischen Zahnarztpraxen und Dentallaboren optimieren kann.
Bedingt durch den starken restaurativen Schwerpunkt der meisten Praxen und den Vorteilen von vorangehender Zahnbegradigung, sind Labore unverzichtbare Partner in der Aligner-Therapie. Die zur Verfügung stehenden Kommunikations- und Visualisierungs-Tools gestalten die tägliche Zusammenarbeit für beide Seiten wesentlich einfacher und effizienter.
„Wir freuen uns, Align On Tour sowohl Zahnärzten als auch Laboren zugänglich zu machen. Sie werden die Möglichkeit haben, ihr klinisches Wissen in der praktischen Anwendung während dieser eintägigen Sessions zu vertiefen und lernen, wie sie die digitale Technologie noch besser in ihre tägliche Praxis einbinden können“, sagte Nuray Misteli, General Manager für die Regionen Deutschland, Österreich und Schweiz bei Align Technology.
Teilnehmende erwartet ein informatives Programm, das sowohl klinische als auch praktische Inhalte, an Zahnärzte und Labore gerichtete Sessions sowie Zeit für Austausch und Networking umfasst. Hochkarätige Referentinnen und Referenten wie Prof. Jan-Frederik Güth, Prof. Falk Schwendicke, Prof. Tim Joda, Dr. Alexis Ioannidis, Dr. Ingo Baresel, Dr. Kristina Baumgarten, Dr. Johanna Herzog, Dr. Muhammed Kiziler und Dr. Michaela Sehnert werden Themen wie digitale Medizin, Patientenansprüchen und Zusammenarbeit von Praxis und Labor behandeln.
Die Veranstaltungen für zahnärztliche Praxen und zahnmedizinische Labore beginnen am 6. September in Berlin, gefolgt von Sessions in Zürich am 13. September, Frankfurt am 20. September, Hamburg am 27. September und München am 11. Oktober.
Weitere Informationen und Anmeldung unter finden Sie unter www.alignontour2024-gp.invisalign.de.
Stichworte:
WASHINGTON – Zahnärzte sind, so zeigt eine aktuelle Auswertung eingeholter Daten des amerikanischen Health Policy Institutes (HPI), ...
MÜNCHEN – Das diesjährige Münchener Forum für Innovative Implantologie findet am 30. September und 1. Oktober 2016 statt. ...
BERLIN – Amann Girrbach unterstützt Dentallabore bei der Organisation digitaler Workflows und zeigt auf seiner We Are One Tour durch Deutschland neue ...
DARMSTADT – Exocad, ein Unternehmen von Align Technology und führender Anbieter von dentaler CAD/CAM-Software, gab bekannt, dass Lizenznehmer ...
DRESDEN – „Diese Krankenkassen sparen bei Ihrer Zahngesundheit“. Solche und ähnliche Aussagen finden sich derzeit auf Informationsblättern in ...
HAMBURG – In fünf Jahren werden mehr Frauen als Männer in der ambulanten Patientenversorgung tätig sein.
Erfurt – Die Thüringer Zahnärzte begrüßen den Start eines neuen Studiengangs für Zahnmedizin an der HMU Health and Medical University Erfurt. Die ...
DRESDEN – In einer alternden Gesellschaft ist die Mundhygiene bei Pflegebedürftigen ein wichtiges Thema. So sind etwa Sprechen, Lachen oder ...
Koblenz – Etwa 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung knirschen mit ihren Zähnen. Betroffen sind sicherlich weitaus mehr Menschen, sie wissen es nur einfach ...
BERLIN - Immer schneller überrunden Ärzte im Einkommen Zahnärzte, nicht weil diese ihren Privatanteil über IGeL – ...
Live-Webinar
Fr. 20. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Rishita Jaju DMD, Pediatric Laser Dentist
Live-Webinar
Mo. 23. Juni 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 26. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register