Leipzig – Frischer denn je präsentiert sich die neue Ausgabe der Dental Tribune Germany mit dem Fokus Prothetik und Zahntechnik. Im Zentrum steht die Praxis der Zukunft: digital, patientenzentriert und doch stets nah an den Menschen.
Ob neue Tools für den Arbeitsalltag, spannende klinische Innovationen oder berufspolitische Entwicklungen – diese Ausgabe bringt Orientierung und Inspiration gleichermaßen.
Im Wissenschaftsteil widmet sich Dr. Nahit Emeklibas der Frage, wie digitale und analoge Workflows in der Teleskopprothetik gewinnbringend kombiniert werden können – ein Leitartikel mit Praxisnähe und Tiefgang. Zudem berichten Forscher aus Freiburg im Breisgau über eine bahnbrechende Entdeckung: Dentiradicibacter hellwigii, ein bisher unbekanntes Bakterium im Wurzelkanal, wirft neue Fragen zur mikrobiellen Vielfalt in der Mundhöhle auf.
Politisch wird es mit der Kritik der KZBV am geplanten Roll-out der elektronischen Patientenakte – zu viele Hürden, zu wenig Nutzen im Praxisalltag. Auch der Tarifkonflikt bei den ZFAs bleibt ungelöst, während neue Ansätze zur Nachwuchsförderung in Bad Berleburg beispielhaft voranschreiten.
Ein besonderes Highlight: Die frisch erschienene Zahnärztliche Assistenz glänzt mit einer Vielfalt an Fachbeiträgen – von Prävention und Kinderzahnheilkunde bis hin zu Ernährungstherapie. Abgerundet wird die Ausgabe durch Produktneuheiten, Kongresstipps – etwa zu den Digitalen Dentalen Technologien im Mai – sowie durch spannende Einblicke in den Relaunch von ZWP online, das jetzt noch übersichtlicher und benutzerfreundlicher ist.
today Review zur IDS – das Beste der IDS 2025 kompakt zusammengefasst!
Integriert in dieser Ausgabe: der große today Review zur IDS mit Rückblick auf die Highlights der Internationalen Dental-Schau. Von Innovationen in der Implantologie bis zu digitalen Services für das Labor – hier lesen Sie, was die Branche wirklich bewegt hat.
Stichworte:
FRANKFURT/MAIN – "Weniger Schmerzen – bessere Planung – geringere Belastung" – die DGZMK informierte jüngst bei ihrer...
LEIPZIG - Wissenswertes aus der zahnmedizinischen Forschung sowie interessante Neuigkeiten rund um die Dentalbranche hält die soeben erschienene Ausgabe ...
Digitale Technologie ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente des weltweiten Dentalmarktes und digitale Prozesse bestimmen zunehmend den Alltag in ...
FRANKFURT - Beim KpZ-Infotag am 21. November 2012 haben Patienten, Studierende und Medienvertreter die Gelegenheit, sich aus erster Hand rund ums Thema ...
Mit seiner einzigartigen Kombination aus zentraler Lage, herausragendem Ambiente und frühsommerlichem Wetter bot Wien den idealen Rahmen für die ...
LEIPZIG – Die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde am Universitätsklinikum Leipzig steht seit Kurzem unter neuer Leitung: Prof. ...
LANGEN – Henry Schein Dental Deutschland setzt auf der IDS 2015 einen Schwerpunkt auf Produkte und Dienstleistungen, mit denen die Abläufe ...
BERLIN - Die 189. sogenannte „Dienstagabendfortbildung“ der Zahnärztekammer Berlin – ein beliebtes Angebot für die Berliner ...
LEIPZIG – Den Implantologie-Kongress der besonderen Art mit Seminaren, Hands-on-Kursen, Table Clinics sowie einem rundum hochkarätigen Vortragsprogramm ...
WOLFSBURG – Am 23./24. September 2016 fanden die Straumann-Foren in der Autostadt Wolfsburg statt. Dieses moderne Veranstaltungsformat war nicht nur ...
Live-Webinar
Mo. 23. Juni 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 26. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Panos Papaspyridakos, Dr. Armand Bedrossian
To post a reply please login or register