Search Dental Tribune

66. Bayerischer Zahnärztetag

Speichern

E-Newsletter

The latest news in dentistry free of charge.

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.
(Image: engel.ac/Adobe Stock)

Event 23 - 25 Oktober 2025

66. Bayerischer Zahnärztetag 2025 – „Fortschritte der Zahnheilkunde in Bayern“ vom 23. bis 25. Oktober in München

Das 66. Bayerische Zahnärztetag versammelt vom 23. bis 25. Oktober 2025 im The Westin Grand München Zahnärzt:innen, Zahnteams sowie Expert:innen aus Österreich und Schweiz für den zentralen Fortbildungskongress der bayerischen Zahnärzteschaft. Unter dem Leitmotiv „Fortschritte der Zahnheilkunde in Bayern“ setzen die Veranstalter – Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) und Kassenzahnärztliche Vereinigung Bayerns (KZVB) – auf ein innovatives Format, bei dem jeder Themenblock eines Referent:innentrios aus Fachvortrag, Fallpräsentation und Diskussion besteht.

Der Kongress startet am Donnerstag mit einem feierlichen Festakt, gefolgt von zwei intensiven Fortbildungstagen. Am Freitag erwartet das Praxisteam ein eigener Tag zum Thema „Lebenslange Prophylaxe – so funktioniert’s“, mit praxisnahen Tipps für Prophylaxekonzepte von Kindern bis Senioren. Auch zahnärztliche Themen wie Strahlenschutz werden aktualisiert, ebenso wie vertragszahnärztliche Fragestellungen aus Abrechnung, Niederlassung und Gesundheitspolitik.

In den Hauptprogrammen am Samstag kommen über 1.000 Teilnehmende zusammen, um Themen wie Künstliche Intelligenz, Zahnerhaltung, Endodontie & Prothetik, Chirurgie, Kieferorthopädie, Kinderzahnheilkunde, Parodontologie und Alterszahnheilkunde zu diskutieren. Gleichzeitig läuft eine umfassende Industrieausstellung, in der führende Anbieter neueste Technologien, Materialien und digitale Anwendungen präsentieren .

Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Johannes Einwag und weiteren Expert:innen entsteht ein breit gefächertes Fortbildungspaket mit klar strukturierten Formaten, das Fachwissen und Fallpraxis eng verzahnt. Die Veranstaltung bietet sowohl zahnärztlichem Fachpersonal als auch Praxisteams wertvolle Inhalte – von klinischen Innovationen bis zu standes-, abrechnungs- und gesundheitspolitischen Themen.

Weitere Informationen
advertisement
advertisement