Event 21 - 22 November 2025
58. Jahrestagung der DGFDT 2025 – „Brennpunkt Okklusion“: Funktionsdiagnostik und Therapie in Mainz
Die 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT) findet am 21. und 22. November 2025 in der renommierten Rheingoldhalle Mainz statt. Unter dem Leitmotiv „Brennpunkt Okklusion“ bringt diese international besetzte Fachveranstaltung Zahnärzt:innen, Zahntechniker:innen sowie Expert:innen aus Österreich und der Schweiz zusammen, um neueste wissenschaftliche Forschung und praktische Therapieansätze rund um craniomandibuläre Dysfunktionen zu diskutieren.
Wesentliche Bestandteile der Tagung sind hochkarätige Hauptvorträge, etwa von Prof. Dr. Antoon De Laat (Leuven), Prof. Dr. Frauke Müller (Genf), PD Dr. Angelika Rauch (Regensburg), Prof. Dr. Marc Schmitter (Würzburg) und Prof. Dr. Peter Proff (Regensburg), die funktionelle, altersbezogene und kieferorthopädische Aspekte der Okklusion beleuchten. Zudem stehen parallel Seminare zu spezifischen Themen wie Bruxismus, TMD-Management und prothetische Sonderfälle auf dem Programm – zertifiziert mit bis zu 13 Fortbildungspunkten durch die Landeszahnärztekammer Hessen.
Ein weiteres Highlight bildet das Rahmenprogramm mit Poster‑ und Praktikerforum, interdisziplinären Arbeitsgruppentreffen (z. B. Physiotherapieforum) sowie abschließenden Vertiefungsseminaren am Samstagnachmittag. Die begleitende Industrieausstellung bietet Gelegenheit zum Austausch mit führenden Hersteller:innen und Dienstleister:innen im Bereich Funktionsdiagnostik und -therapie.
Die Veranstaltung wird von der DGFDT e.V. ausgerichtet und in Kooperation mit der OEMUS MEDIA AG organisiert.
Weitere Informationen