LEIPZIG – Die erste Ausgabe des Jahres 2019 online als E-Paper lesen.
Am 23. Januar erscheint die erste Ausgabe des Jahres 2019 der Dental Tribune Germany, die sich schwerpunktmäßig der Digitalen Zahnheilkunde widmet.
Neben standes- und gesundheitspolitischen Informationen, z. B. zum Abrechnungsbetrug in der Zahnmedizin und den sich über eine Million Euro belaufenden GKV-Rückforderungen, über die Zukunft der zahnärztlichen Einzelpraxis und die Kritik des VdZÄ über Zusammensetzung und Debattierkultur der Bundesversammlung (BV) der Deutschen Zahnärzte, gibt der neu gewählte DGI-Präsident Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz dem Leiter der Fachredaktion Print der OEMUS MEDIA AG, Georg Isbaner, ein Interview zu den Plänen seiner Präsidentschaft.
Hinweise auf Fortbildungsangebote, wie beispielsweise den elften Kongress „Digitale Dentale Technologien“ (DDT) am 15. und 16. Februar 2019 in Hagen, finden Sie ebenso wie Wissenschaftsnachrichten aus aller Welt. Im Fachbeitrag präsentieren Prof. Dr. Helge Fischer-Brandies, Marc-Daniel Asche und Christian Wunderlich das CMD-Kieler-Konzept diagnostikgesteuerte Therapie (dgT) anhand eines klinischen Beispiels.
In gewohnter Weise widmet sich die Dental Tribune Germany auch den Neuigkeiten auf dem Dentalmarkt.
Aktuelles aus der D-A-CH-Region bereichert die vorliegende Ausgabe: Der Megatrend 3D-Druck wird auch auf der diesjährigen IDS in Köln eine große Rolle spielen. Wissenszuwachs verspricht ferner das Interview mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets, Universitätsklinium Hamburg, der Einblicke in den aktuellen Forschungsstand zu neuen dentalen Implantatmaterialien gibt. Marktinformationen international agierender Unternehmen runden die Ausgabe ab.
Leser können bereits jetzt schon das E-Paper abrufen.
Schon seit mehreren Jahren bietet die OEMUS MEDIA AG Zahnärzten, Zahntechnikern und Kieferorthopäden die Möglichkeit, die verlagseigenen Publikationen als E-Paper online, schnell und unkompliziert abzurufen.
Alle Zeitschriften der OEMUS MEDIA AG können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.
Schlagwörter:
Leipzig – Seit über 30 Jahren werden Implantate genutzt, um abnehmbare Prothesen zu verankern, damit die Patienten von besserem Halt und gesteigertem ...
LEIPZIG – Die vierte Ausgabe des Jahres 2019 der Dental Tribune Germany widmet sich schwerpunktmäßig der Restaurativen Zahnheilkunde.
LEIPZIG – Neben standes- und gesundheitspolitischen Betrachtungen, z.B. zum Koalitionsvertrag, zur Digitalisierung oder zum Antikorruptionsgesetz, widmet ...
LEIPZIG – Auf den ersten Seiten der aktuellen Ausgabe der Dental Tribune Germany erfahren Leser das Aktuellste aus Standes- und Gesundheitspolitik, u.a. ...
LEIPZIG – Die dritte Ausgabe des Jahres der Dental Tribune Germany widmet sich der Standes- und Gesundheitspolitik.
LEIPZIG - Die fünfte Ausgabe der Dental Tribune Germany des Jahres 2019 ist erschienen. Sie widmet sich schwerpunktmäßig der Endodontologie.
LEIPZIG – Die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune German Edition bietet den Lesern wieder einen bewährten Nachrichtenmix aus Standes- und ...
LEIPZIG – Ob Neues zum Datenschutz, zum Praktikerpreis der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM) oder zur Präsidentschaftswahl des ...
LEIPZIG – Soeben ist die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune Deutschland erschienen, die sich schwerpunktmäßig den Themen Prothetik und Zahntechnik ...
LEIPZIG – Heute erscheint die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune Germany, die sich schwerpunktmäßig der Parodontologie widmet.
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)