Search Dental Tribune

54. Internationaler Jahreskongress der DGZI

Speichern

E-Newsletter

The latest news in dentistry free of charge.

  • This field is for validation purposes and should be left unchanged.
(Image: eyetronic/Adobe Stock)

Event 03 - 04 Oktober 2025

54. Internationaler Jahreskongress der DGZI 2025 – Implantologie im Spannungsfeld zwischen Praxis und Wissenschaft in Hamburg

Das 54. Internationale Jahreskongress der DGZI findet am 3. und 4. Oktober 2025 im Grand Elysée Hotel Hamburg statt. Unter dem Leitthema „Implantologie im Spannungsfeld zwischen Praxis und Wissenschaft“ lädt die Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI) zu zwei kompakten Fortbildungstagen ein, in denen renommierte Expert:innen wie Dr. Georg Bach, Prof. Dr. Christian Gernhardt und Prof. Dr. Thomas Weischer neueste wissenschaftliche Erkenntnisse ebenso fundiert wie praxisnah diskutieren und vermitteln.

Der Kongress bietet abwechslungsreiche Formate, darunter Table Clinics, in denen Teilnehmende in Kleingruppen direkt von Expert:innen lernen und Methoden sofort im Hands‑on erproben können. Zusätzlich erwarten Sie Live-Tutorials, Expert:innen-Podiumsdiskussionen, ein spezielles Zukunftspodium für junge Implantolog:innen sowie ein umfassendes Teamprogramm mit Updates zu Hygiene, Qualitätsmanagement und Abrechnung .

Das Programm deckt dabei eine Vielzahl aktueller Themen ab – von Weich- und Hartgewebemanagement über Sofortimplantation und digitale Workflows bis hin zu Ceramic-Implantaten und implantologischen Konzepten für ältere Patient:innen. Ergänzt wird das wissenschaftliche Angebot durch eine Industrieausstellung führender Hersteller, in der neueste Implantatsysteme, Biomaterialien und digitale Lösungen hautnah erlebt werden können .

Veranstaltet von der DGZI e.V. gemeinsam mit OEMUS MEDIA AG, bietet der Kongress bis zu 16 Fortbildungspunkte und richtet sich an Zahnärzt:innen, Zahntechniker:innen, chirurgisch tätige Kolleg:innen und Praxisteams. Er bietet eine ideale Plattform für den Austausch auf hohem Niveau und verbindet Wissenstransfer mit praxisrelevanter Umsetzung in einem inspirierenden Umfeld – mitten in Hamburg.

Weitere Informationen
advertisement