COTTBUS – Das Präventionsprogramm „Kita mit Biss“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Mundgesundheit in Kindertagesstätten zu fördern. Mit der Kita „Amalie-Schmieder-Haus“ in Lübbenau ist nun die 400. teilnehmende Einrichtung zertifiziert worden. Kitas in Brandenburg, die diese Qualitätsstandards umsetzen, erhalten für ihr Engagement ein Zertifikat.
„Mit dem Ernährungs- und Aufklärungsprogramm haben wir ein erfolgreiches Instrument, um die Mundgesundheit der Kinder zu fördern und frühkindliche Karies zu vermeiden“, erklärt Bettina Suchan. Im Rahmen des Programms verpflichten sich die Kindertagesstätten freiwillig, die mit Erzieherinnen und Erziehern entwickelten Handlungsleitlinien für den Kita-Alltag umzusetzen. Dazu gehören:
- ein zahngesundes Frühstück
- ein zuckerfreier Vormittag
- das tägliche Zähneputzen mit fluoridhaltiger Zahnpasta
- das frühzeitige Abgewöhnen von der Nuckelflasche
Kitas in Brandenburg, die diese Qualitätsstandards umsetzen, erhalten für ihr Engagement ein Zertifikat. In das Programm werden auch die Eltern als Vorbilder mit einbezogen: Die Kinder lernen neben den alltäglichen zahngesunden Maß- nahmen, wie wichtig es ist, schon von klein auf regelmäßig zum Zahnarzt zu gehen.
Unterstützt und gefördert wird das Programm „Kita mit Biss“ von der Landeszahnärztekammer Brandenburg sowie ihren Partnern der Brandenburger Gruppenprophylaxe und vor Ort von den Zahnärztlichen Diensten. Gemeinsam mit den jetzt 400 Kindertagesstätten in Brandenburg arbeiten alle gemeinsam an dem Ziel, dass immer mehr Kinder im Land mit gesunden Zähnen aufwachsen und gut lachen haben.
LEIPZIG - Im Webinar am 12. August 2021 um 12 Uhr spricht Dr. med. dent. Rebekka Hueber, Fachzahnärztin für Oralchirurgie, zum Thema „Floating ...
BRIGHTON, ENGLAND – Studenten der britischen Brighton University haben Zahnbürsten und andere übrige oder gebrauchte Dinge ...
KÖLN – Mit dem Slogan „Create it“ wurde NSK zu einer der anerkanntesten Marken der Dentalindustrie und arbeitet kontinuierlich ...
COTTBUS – Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke überreichte während einer Feierstunde in der Staatskanzlei am 6. April der Zahnärztin Dr. Gudrun Rojas ...
Cottbus – Am 5. Juli fand die konstituierende Kammerversammlung der Landeszahnärztekammer Brandenburg (LZÄKB) für die neunte Legislaturperiode in Bad ...
Im Rahmen des neu lancierten „Preferred Partner Program“ von Nobel Biocare ist nach Ivoclar Vivadent das Unternehmen VITA der zweite Partner. ...
POTSDAM – Zahlreiche Zahnärztinnen und Zahnärzte versammeln sich heute vor dem Landtag in Potsdam, um gegen den Notstand der zahnärztlichen Versorgung ...
ISERLOHN – Der CA CLEAR ALIGNER hat sich in der Praxis bestens bewährt. Mit über 100.000 behandelten Patienten ist ein beachtlicher ...
Wrocław – Wenn ein Milchzahn locker wird, zählt oft nur der Moment. Ein Taschentuch, ein vorsichtiger Ruck, dann verschwindet der kleine Zahn im Glas ...
Berlin – Anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April 2025 fordern Zahnärztekammer (ZÄK) Berlin und Kassenzahnärztliche Vereinigung (KZV) Berlin ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register