LEIPZIG - Am 10. und 11. September 2010 diskutieren Wissenschaftler und Praktiker das Thema „Was ist wann State of the Art Minimalinvasiver Implantologie?“. Das 7. Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin verspricht mit spannenden Vorträgen und Diskussionen erneut hochkarätige Fachinformationen.
Aufgrund seiner Themenvielfalt in der Kombination von Implantologie und konventioneller Zahnheilkunde sowie durch eine erstklassige Referentenbesetzung erfreut sich das Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin seit Jahren besonderer Beliebtheit. Unter dem Leitthema „Minimalinvasive Implantologie State of the Art – Behandlungskonzepte von Strukturerhalt bis Sofortimplantation“ werden sich Experten aus Wissenschaft und Praxis wichtigen implantologischen Fragestellungen sowohl in Bezug auf die Funktion und Ästhetik als auch im Hinblick auf die Wünsche der Patienten nach einer schonenden Behandlung und sofort belastbaren Versorgung widmen. Angesichts der Komplexität solcher Behandlungen und der Vielzahl der chirurgischen und prothetischen Lösungsansätze steht der Behandler immer wieder vor der Frage, wann welche Methode indiziert ist.
Die wissenschaftliche Leitung des Symposiums liegt am Freitag in den Händen von
Prof. Dr. Georg H. Nentwig, Frankfurt am Main und Dr. Peter Gehrke, Ludwigshafen. Am Samstag erfolgt die Leitung durch das Programm in bewährter Weise von Prof. Dr. Axel Zöllner, Witten. Zum dritten Mal veranstaltet das Leipziger Forum ein vollständiges, über beide Kongresstage gehendes, nicht-implantologisches Parallelprogramm für Zahnärzte und Praxismitarbeiter, bei dem Seminare zu Themen wie Ästhetische Zahnheilkunde, Hygiene, Qualitätsmanagement, Unterspritzungstechniken und Parodontologie angeboten werden.
Ausführliche Informationen und Anmeldung unter: Oemus Media AG: Tel.: 0341 - 484 74-308, Fax: 0341 - 484 74-290, E-Mail: event@oemus-media.de, www.oemus.com. Das Programmheft ist als pdf zum Download sowie als E-Paper unter: www.zwp-online.info/events verfügbar.
LEIPZIG – Am 11./12. September findet das 12. Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin statt. In diesem Jahr steht die Tagung unter dem ...
LEIPZIG – Am Wochenende 7. und 8. September 2018 findet im pentahotel Leipzig bereits zum fünfzehnten Mal das Forum für Innovative Zahnmedizin statt. ...
LEIPZIG - Am Wochenende 17. und 18. September 2021 findet im pentahotel Leipzig bereits zum achtzehnten Mal das Leipziger Forum für Innovative ...
LEIPZIG - Am Wochenende 17. und 18. September 2021 findet im pentahotel Leipzig bereits zum achtzehnten Mal das Leipziger Forum für Innovative ...
LEIPZIG - Am Wochenende 18. und 19. September 2020 findet im pentahotel Leipzig bereits zum siebzehnten Mal das Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin ...
LEIPZIG – Am Wochenende 13. und 14. September 2019 findet im pentahotel Leipzig bereits zum 16. Mal das Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin statt....
LEIPZIG – Ein Referententeam der Sonderklasse und Themen in einer besonderen Bandbreite bietet das diesjährige Leipziger Forum für ...
LEIPZIG – Am 11. und 12. September fand das nunmehr 12. Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin statt und stand ganz unter dem Leitthema: Die...
UNNA - Am 14. und 15. Februar 2020 findet erstmals das Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin statt. Neben der Implantologie gibt es jetzt ein komplettes ...
LEIPZIG - Am 25. und 26. Juni 2021 findet das Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin (ehem. Unnaer Implantologietage) unter der wissenschaftlichen Leitung...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register