ESSEN – Am 21. und 22. November 2014 fanden bereits zum vierten Mal die Essener Implantologietage statt. Das Thema der Veranstaltung lautete „Aktuelle Trends in der Implantologie“. Die wissenschaftliche Leitung lag in den Händen von Prof. Dr. Thomas Weischer/Essen. Mehr als 150 Teilnehmer konnten begrüßt werden.
Neben den Unnaer Implantologietagen (West), dem EUROSYMPOSIUM Konstanz und dem Münchener Forum Innovative Implantologie (Süd), dem Leipziger Forum für Innovative Zahnmedizin (Ost) und dem von Beginn an außerordentlich erfolgreichen Ostseekongress/Norddeutsche Implantologietage (Nord) stellen die Essener Implantologietage inzwischen auch ein adäquates Angebot für das Ruhrgebiet dar, was sich in diesem Jahr auch im Titel der Veranstaltung „Implantologie im Ruhrgebiet“ widerspiegelte. Sowohl die fokussierte Beschäftigung mit der Thematik als auch der sehr zentrale und verkehrsgünstig gelegene Veranstaltungsort versprachen auch für die vierten „Essener Implantologietage“, die am 21. und 22. November 2014 stattfanden, eine hervorragende Resonanz. Das Thema der Veranstaltung lautete „Aktuelle Trends in der Implantologie“.
Das Vortragsprogramm am Samstag stand dabei wieder ganz im Zeichen der Kombination aus Wissenschaft und Praxis. Die Themen reichten von augmentativen Verfahren über die Anwendung von Ultrakurz- und Keramikimplantaten bis hin zur Präsentation von Fallstricken und Lösungsmöglichkeiten. Ferner standen auch das Praxismarketing und die rechtlichen Aspekte im Fokus der Darstellungen. Zusätzlich präsentierten zwei Kollegen in Kurzvorträgen ihre Masterarbeiten zu aktuellen Themen der Implantologie. Abgerundet wurde die Tagung durch ein interessantes Begleitprogramm für Helferinnen sowie Workshops.
Jetzt schon vormerken: Die 5. Essener Implantologietage finden am 13./14. November 2015 statt.
MÜNCHEN - Die bayerische Landeshauptstadt wird am 8. Oktober 2011 erneut Veranstaltungsort für ein implantologisches Fortbildungsevent der ...
Leipzig – Neues Hotel, bewährte Kompetenz: Am 26. September findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Thomas Weischer zum 15. Mal das ...
LEIPZG – Die 16. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kosmetische Zahnmedizin e.V. (DGKZ) findet am 17. und 18. Mai 2019 im Hilton Hotel ...
Leipzig – In der neuesten Ausgabe der Dental Tribune Deutschland steht das Fokusthema Implantologie im Mittelpunkt und verdeutlicht eindrucksvoll, dass ...
KÖLN - Bei über 1.000 auf dem Markt erhältlichen Legierungen und immer neuen Innovationen ist es nicht leicht, den Überblick zu ...
LEIPZIG – Auch im neuen Jahr bietet der DT Study Club seinen Mitgliedern die Möglichkeit zur bequemen und kostenfreien Fortbildung vor dem ...
Bielefeld – Hydroxylapatit ist ein Wirkstoff, der in Mundpflegeprodukten wie Zahnpasten und Mundspülungen zur Kariesprophylaxe eingesetzt wird. Das ...
BERLIN - Am 5. November 2011 treffen sich unter dem Motto „Mehr für besser“ der Dentalfachhandel, Industrie und Fachpublikum auf dem ...
Die Zahnmedizin macht derzeit eine interessante Entwicklung durch. Während sich Zahnärzte zunehmend spezialisieren, wächst die Nachfrage nach Produkten, ...
ESSEN – Am 8. Mai findet im ATLANTIC Congress Hotel Essen unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg, Prof. ...
Live-Webinar
Mi. 12. November 2025
21:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Martina Hodgson ChD MJDF PGDip
Live-Webinar
Do. 13. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 13. November 2025
23:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Poonam Jain BDS, MS, MPH
Live-Webinar
Fr. 14. November 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 14. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 17. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Sebastian B. M. Patzelt M.Sc.
To post a reply please login or register