MÜNCHEN - Der bayerische Gesundheitsminister Markus Söder bekennt sich zum System der Kassenärztlichen und Kassenzahnärztlichen Vereinigungen. Bei einem Festakt anlässlich des 60-jährigen Bestehens der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns (KZVB) am Mittwoch in München sagte Söder: „Die Kassenärztlichen Vereinigungen haben Zukunft. Hunderte von Einzelverträgen sind keine Alternative zum jetzigen System.“
Zugleich forderte Söder mehr regionale Kompetenzen im Gesundheitswesen. Die höhere Wirtschaftskraft Bayerns müsse sich auch in höheren Honoraren für Ärzte und Zahnärzte im Freistaat wiederspiegeln. Eine flächendeckende medizinische Versorgung sei Teil der Infrastruktur. Um einem möglichen Ärztemangel auf dem flachen Land entgegenzuwirken, müsse man auch über entsprechende Förderprogramme nachdenken. „Wenn wir Medizinern keine angemessenen Honorare zahlen, laufen wir Gefahr, dass sie ins Ausland abwandern“, warnte Söder.
Der Vorsitzende des Vorstands der KZVB, Dr. Janusz Rat, forderte ein rasches Ende der Budgetierung zahnmedizinischer Leistungen innerhalb der gesetzlichen Krankenversicherung. Dieses leistungsfeindliche Steuerungsinstrument schade sowohl den Zahnärzten als auch den Patienten.
Weitere Informationen finden Sie unter www.kzvb.de
MÜNCHEN – Auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft (BMWi) präsentierten sich die fünf Gesundheitshandwerke –...
Koblenz – Etwa 10 bis 15 Prozent der Bevölkerung knirschen mit ihren Zähnen. Betroffen sind sicherlich weitaus mehr Menschen, sie wissen es nur einfach ...
New York – Fluorid schützt unsere Zähne vor Karies, kann sie aber auch schädigen – und unschöne Flecken verursachen. Warum eine zu hohe Fluoriddosis...
Göteborg – In den letzten Jahren ist der Konsum sogenannter weißer Snus-Produkte, einer rauchfreien Nikotin-Variante, besonders unter jungen Erwachsenen...
BREMEN – Bei den kieferorthopädischen Behandlungen von Kindern und Jugendlichen gibt es zahlreiche Missstände.
KILCHBERG, Schweiz – Keramikimplantate etablieren sich zunehmend in der modernen zahnärztlichen Implantologie als Ergänzung zum Behandlungsspektrum mit...
DARMSTADT - Parodontitis ist seit Jahrzehnten ein gewohntes Bild in der zahnmedizinischen Praxis – und heute Ursache Nummer Eins für den ...
POTSDAM - Günstiger Zahnersatz lockt immer mehr Medizintouristen nach Ungarn. Dabei spielen neben der Preisersparnis auch die Faktoren Qualität und Zeit ...
WÜRZBURG - Dr. Britta Hahn von der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie des Uniklinikums Würzburg erhielt eine Forschungsförderung von 16.500...
AMSTERDAM, Niederlande – Auf der EuroPerio9 wurde eine Studie vorgestellt, die den Zuwachs an Antibiotikaresistenzen bei deutschen Patienten mit schwerer ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register