MÜNCHEN – Das Haus der Bayerischen Zahnärzte nimmt Gestalt an. Am Samstag, 21. Januar, legte der Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK), Christian Berger, den Grundstein für das neue Verwaltungsgebäude der BLZK in München.
In seiner Rede an die Mitglieder des Vorstands und geladenen Gäste der Grundsteinlegung ging Berger auf die wichtigsten Stationen seit dem ersten Spatenstich vor fast genau einem Jahr ein. Inzwischen seien die Fundamente gegossen, der Keller stehe, und die Außenmauern des ersten Stockwerks seien erkennbar. „Ich wünsche mir, dass der Grundstein auch das Zeichen für einen Neubeginn in der Zusammenarbeit der Bayerischen Landeszahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns sein möge“, betonte der Präsident der BLZK.
Alles unter einem Dach
Auf dem 1.000 Quadratmeter großen Grundstück an der Ecke Flößergasse/Zechstraße baut die Berufsvertretung der etwa 16.000 bayerischen Zahnärzte Büros für etwa 50 Verwaltungsmitarbeiter von BLZK und eazf und das Seminarzentrum der Fortbildungsakademie. Derzeit ist die Verwaltung noch auf insgesamt drei Standorte in der Landeshauptstadt verteilt. Der Umzug in das neue Gebäude ist zum Ende des vierten Quartals geplant.
Nachbarschaft zum Zahnärztehaus
Das Haus der Bayerischen Zahnärzte entsteht in unmittelbarer Nähe des Zahnärztehauses in der Fallstraße, in dem die Kammer seit 1981 Mieter der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Bayerns ist und ihr zahnärztliches Fortbildungsinstitut unterhält. Die Akademie der eazf wird an ihrem Standort in der Fallstraße bleiben.
BERLIN – Das Leitlinienprogramm Onkologie hat erstmals eine interdisziplinäre S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge beim Kehlkopfkrebs ...
KEMPTEN – Der FVDZ Bayern, mit 37 Delegierten die größte Fraktion in der Vollversammlung der Bayerischen Landeszahnärztekammer, ...
München – Die Bayerische Landeszahnärztekammer (BLZK) hat Dr. Frank Hummel zum 1. April 2025 zum Beauftragten für Pflege und Alterszahnmedizin ernannt....
Berlin – Vysinol hat die bevorstehende Markteinführung eines innovativen, alkoholfreien Desinfektionsmittels angekündigt, das speziell für die hohen ...
Bottrop – MKG UNIQUM geht einen bedeutenden Schritt weiter und etabliert ab September 2025 in Bottrop ein spezialisiertes Zentrum, das sich vollständig ...
MÜNCHEN – Die Erfolgsgeschichte des zahnärztlichen Kinderpasses der BLZK wird fortgesetzt. 1999 erstmals erschienen, wurde der Pass ...
REGENSBURG - Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung wurde der neue Auftritt der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie ...
BREMEN – Am 29. Oktober veranstaltete das Bremer Dentalunternehmen BEGO das Richtfest für die „gläserne Fabrik“ – die neue...
BREMEN – Am 29. Oktober veranstaltete das Bremer Dentalunternehmen BEGO das Richtfest für die „gläserne Fabrik“ – die neue...
München – Anlässlich des Europäischen Datenschutztages am 28. Januar warnt der Präsident der Bayerischen Landeszahnärztekammer (BLZK), Dr. Dr. Frank ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register