BERLIN – 53.176 Zahnärzte sind in Deutschland in eigener Praxis niedergelassen – nach durchschnittlich 11,4 Semestern Studienzeit (exklusive der Assistenzzeit) und mehrheitlich nach Übernahme einer Einzelpraxis. Das zeigen die Zahlen im aktuellen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer (BZÄK). Es kann für 10,00 Euro zzgl. Versand über die Bundeszahnärztekammer bestellt werden.
Die Zahnärzte sind im Durchschnitt 51,6 Jahre alt, beschäftigen 4,5 Mitarbeiter, verbringen 47,1 Stunden pro Woche in der Praxis, davon 34,6 Stunden direkt am Patienten, und bildeten 2014 zusammen 30.129 junge Frauen und Männer zu Zahnmedizinischen Fachangestellten aus.
Rund 75 Prozent ihrer Patienten, deren Mundgesundheit in den jüngeren Altersgruppen im europäischen Vergleich Spitze ist, die pro Jahr durchschnittlich 5,2 Tuben Zahnpasta und 2,9 Zahnbürsten verbrauchen, 21,1 Liter Wein trinken und 1.633 Zigaretten rauchen, suchen mindestens einmal jährlich zur Kontrolle die Praxis auf, wobei die Professionelle Zahnreinigung zu den am häufigsten nachgefragten Prophylaxeleistungen gehört.
Diese und weitere Fakten können dem neuen Statistischen Jahrbuch der Bundeszahnärztekammer entnommen werden. Es kann für 10,00 Euro zzgl. Versand über die Bundeszahnärztekammer bestellt werden: www.bzaek.de/wir-ueber-uns/daten-und-zahlen.html.
BERLIN – Der Pro-Kopf-Verbrauch von Zahnpasta, Zahnbürsten und Zahnseide ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Rückläufig...
WIESBADEN – Im Jahr 2013 wurden insgesamt 314,9 Milliarden Euro für Gesundheit in Deutschland ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt ...
Berlin – Aufgrund einer sich dramatisch verschärfenden demografischen Situation sehen sich Gesellschaft und Politik mit Finanzierungsfragen sowie die ...
LEIPZIG - Soeben ist in der 18. komplett überarbeiteten Auflage das Jahrbuch Implantologie erschienen. Auf über 300 Seiten informiert das Jahrbuch...
BERLIN - Eine flächendeckende, wohnortnahe und patientenorientierte Versorgung sicherzustellen, ist DIE zentrale Aufgabe der KZBV. Dafür bedarf es ...
LEIPZIG – Mit der umfassend überarbeiteten und erweiterten 17. Auflage des Jahrbuchs Laserzahnmedizin legt die OEMUS MEDIA AG das aktuelle ...
BERLIN – Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat ihr „Jahrbuch 2013“ mit vielfältigen Daten und Fakten zum ...
BERLIN/LEIPZIG – Das große Medieninteresse ist vorüber, doch im Inselstaat Haiti ist die Lage der durch das Erdbeben obdachlos gewordenen ...
Berlin – Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses des Deutschen Bundestages am 10. April 2024.
LEIPZIG – Mit dem Jahrbuch Prävention & Mundhygiene legt die OEMUS MEDIA AG die 1. Auflage des aktuellen Kompendiums zu den Themen ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register