LEIPZIG - In der heutigen Behandlungstherapie mit Implantaten stehen der Erhalt der periimplantären Hart- und Weichgewebestrukturen im Fokus. Durch die Integration digitaler Diagnostik wird Prof. Dr. Michael Stimmelmayr in der Live-OP zum Thema „Implantation im OK-Prämolarenbereich mit individueller Weichgewebeausformung“ ab 17:30 Uhr ein Implantat Regio 24 in der korrekten, dreidimensionalen Position inserieren.
Simultan erfolgt eine gesteuerte Weichgewebeverdickung und die Rezessionsdeckung an Zahn 23 mithilfe eines Bindegewebstransplantats. Diese Maßnahme schafft beste Voraussetzungen um zukünftige Weichgewebekomplikationen, wie beispielsweise den Verlust der Interdentalpapillen oder eine vestibuläre Rezession zu vermeiden. Es unterstützt die Etablierung eines natürlichen Gingivaverlaufs und fördert den Erhalt eines stabilen befestigten Weichgewebes. Jetzt registrieren!
Der Operateur erläutert klinisch und ästhetisch relevante Schnitt- und Nahttechniken für ein möglichst narbenfreies Zahnfleisch. Geplant ist die transgingivale Einheilung des Implantats mittels eines individuellen PEEK-Gingivaformers. Dieser wird präoperativ im CAD/CAM-Verfahren gefertigt, um das Kronendurchtrittsprofil schon während der Einheilung anatomisch auszuformen und das Weichgewebe optimal zu stützen. Die Steigerung des Patientenkomforts steht bei diesem Therapieansatz ebenso im Fokus wie die maximal mögliche Reduktion der Morbidität und Behandlungszeit.
Direkt zum Livestream auf ZWP online
Das Angebot ist für alle User kostenlos. Um den Livestream zu verfolgen, ist keine Anmeldung notwendig. Allerdings erhalten nur registrierte User Zugang zum Livechat mit den Referenten sowie den CME-Fragen und somit die Chance, einen CME-Punkt zu erwerben. |
Um künftig über alle Online-Fortbildungshighlights informiert zu sein, können Sie kostenlos Mitglied in der ZWP online CME-Community werden sowie unter www.zwp-online.info/newsletter den CME-Newsletter abonnieren.
Hinweis zu den Fortbildungspunkten: 1 Punkt kann insgesamt erworben werden. Nachdem die notwendige Abspielzeit von 45 Minuten erreicht ist, werden die CME-Fragen für registrierte Nutzer freigeschaltet. Bei erfolgreichem Testergebnis können Sie dann das Zertifikat über einen CME-Punkt herunterladen.
Schlagwörter:
LEIPZIG – Die Live-OP mit Dr. S. Marcus Beschnidt findet am Mittwoch, dem 20. Februar ab 16 Uhr statt.
LEIPZIG – In diesem zweigeteilten Livestream stellen Dr. Jan Spieckermann und ZT Ulf Neveling (Bereichsleiter DEDICAM® Guide) die Planung und den ...
LEIPZIG – Sichern Sie sich zwei CME-Punkte
LEIPZIG – Die nächste Live-OP mit Dr. Thomas Barth findet Donnerstag, dem 22. März ab 14 Uhr, unter dem Thema „Komplett augmentierter Bereich – eine...
LEIPZIG – Das Video zur CAMLOG Live-OP mit Dr. Rouven Wagner zu dem Thema „Anatomische Weichgewebsausformung bei schablonengestützter Implantation“ ...
LEIPZIG – In der Live-OP am 6. Juni ab 14 Uhr zum Thema „Trouble Shooting in der Implantologie – Konzepte zum Komplikationsmanagement“ zeigt der ...
LEIPZIG – Am 10. und 11. Mai 2019 lädt die Internationale Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) zu ihrer 5. Jahrestagung nach Konstanz ...
LEIPZIG - Am 12. November 2021 findet die Live-OP zum Thema „Implantologie am augmentierten Sinus maxillaris“ statt, die am Freitagvormittag ab 9:00 Uhr...
LEIPZIG – Die nächste CAMLOG Live-OP mit Priv.-Doz. Dr. Gerhard Iglhaut findet am 10. Oktober ab 14 Uhr, unter dem Thema „Innovative ...
LEIPZIG – „Anatomische Weichgewebsausformung bei schablonengestützter Implantation“
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register