LEIPZIG – Ein vom DT Study Club präsentiertes Webinar wird sich am 7. Mai mit dem Thema Aufwand und Nutzen der integrierten Implantologie beschäftigen. Dabei stehen die simultane chirurgische und prothetische Planung sowie Bohrschablonen und individuelle Abutments im Fokus. Die kostenfreie Online-Fortbildung kann an jedem Rechner verfolgt werden.
Anhand von Bildern und Videos wird Referent Dr. med. dent. Gerhard Werling an zahlreichen Patientenfällen den digitalen Workflow von prächirurgischer prothetischer Planung und das Datenmatching zwischen Planungs- und DVT-Unterlagen zeigen.
Der international erfahrene Referent für Implantologie wird u.a. erklären, welche Art von Bohrschablone wann sinnvoll ist, wie sich prächirurgisch individuelle Abutments herstellen lassen, und aus welchen Materialien diese bestehen sollten. Er wird zudem darüber aufklären, ob Hybridkeramiken bei der definitiven Implantatversorgung eine sinnvolle Alternative darstellen und Vor- und Nachteile von konventioneller und digitaler Abformung von Implantaten beleuchten.
Das etwa einstündige Webinar wird am Mittwoch, 7. Mai, ab 18 Uhr live im Internet übertragen. Fragen an den Referenten können über ein Chatfenster gestellt werden. Im Anschluss an die Fortbildungsveranstaltung haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, einen Multiple-Choice-Fragebogen zur behandelten Thematik auszufüllen und so einen Fortbildungspunkt zu erhalten.
Die Anmeldung für das Webinar ist ab sofort auf www.dtstudyclub.de möglich.
LEIPZIG – Der minimale Knochenverlust um ein Zahnimplantat ist eines der wesentlichen Designziele in der Implantologie. Ein Knochenverlust kann unter ...
LEIPZIG – Am 1. Januar 2012 trat in Deutschland die neue Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) in Kraft. Die bis dahin gültige GOZ ...
MÜNCHEN/LEIPZIG – Am 13. und 14. Mai 2011 findet in München zum 18. Mal das IMPLANTOLOGY START UP in Verbindung mit dem EXPERTENSYMPOSIUM ...
ESSEN - Die seit 19 Jahren erfolgreiche Veranstaltungskombination IMPLANTOLOGY START UP und EXPERTENSYMPOSIUM „Innovationen Implantologie“ ...
LEIPZIG – Die korrekte Zuordnung der Umsatzsteuer, der Boni und Rabatte bei der Implantat-Material-Berechnung birgt gewisse Tücken. Die korrekte ...
LEIPZIG - Die knöcherne Augmentation mit der GBR-Technik – proaktives oder reaktives Gewebemanagement? Mit dieser Frage beschäftigt sich ein...
Berlin – „Apps auf Rezept“ hinken auch nach mehr als vier Jahren ihren Möglichkeiten hinterher, die Versorgung maßgeblich zu verbessern. Grund ...
KONSTANZ – Am 22. und 23. Juni 2018 lädt die Internationale Gesellschaft für metallfreie Implantologie e.V. (ISMI) zu ihrer 4. Jahrestagung in die ...
BONN – In seinem Jahresbericht, der Mitte November vorgestellt wurde, kritisiert der Bundesrechnungshof die Ausgaben der Gesetzlichen ...
Warnemünde – Auch 2025 geht es wieder nach Warnemünde. Sonne, Strand und Meer sowie ein attraktives wissenschaftliches Programm – das sind die ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register