STUTTGART/LEIPZIG – Die Digitalisierung hat längst in allen Bereichen des Lebens Einzug gehalten. Das Privatleben wird bestimmt durch das Internet, Soziale Netzwerke und Onlineshops, im Büroalltag kommt man um Kommunikation via E-Mails, Webinars und Internettelefonie kaum noch herum. Auch im zahnmedizinischen und -technischen Praxis- sowie Laboralltag bestimmen digitale Technologien immer mehr die Arbeitsprozesse.
Kontinuierlicher Wissensaustausch sowie Fortbildungen werden noch wichtiger, um künftige Investitionsentscheidungen treffen zu können und einen effizienten Workflow zu gewährleisten.
Die Besucher der Fachdental in Leipzig und Stuttgart erhalten auf den beiden Messen einen kompakten Überblick über alle wichtigen Produkte, aktuelle Innovationen und Branchenthemen. Damit sichern sie sich einen Wissensvorsprung, um ihre Patienten in Zukunft optimal behandeln zu können. Mehr als 200 Aussteller sind sowohl vom 23. bis 24. September 2016 in Leipzig als auch vom 21. bis 22. Oktober 2016 in Stuttgart auf kurzen Wegen erreichbar und bilden mit ihrem umfassenden Marktüberblick die Basis für zwei erfolgreiche Messetage.
Digitale Prozesse gestalten
Im Mittelpunkt der Dentalmessen stehen Produkte und Innovationen für Zahnärzteschaft, Zahntechniker und Praxispersonal sowie ein wichtiger Themenkomplex, der die Zahnärzteschaft derzeit besonders bewegt: „Digitaler Workflow vom Scan bis zum Zahnersatz“. Der Digitale Workflow bietet zahlreiche neue Wege der Zusammenarbeit zwischen Behandler und Techniker. Die Implementierung der Technologien führt zu effizienteren Prozessabläufen, einer erhöhten Sicherheit aufgrund der kontinuierlichen Überwachung und zu kürzeren Lieferzeiten sowie einer erhöhten Fertigungsqualität. Im Forum des Dental Tribune Study Clubs haben Besucher die Möglichkeit, sich über Themen wie neue CAD/CAM-Materialien, alternative Möglichkeiten für Praxis und Labor sowie den Mehrwert, welchen digitale Technologien für Patienten und Behandler bieten können, zu informieren. Darüber hinaus bieten die beiden Messen mit einem zertifizierten Fortbildungsprogramm und weiteren Sonderthemen wie „Hygiene in Praxis und Labor“, „Zahnerhaltung - Prophylaxe, Reinigung und Therapie“ und dem „Marktplatz der Ideen“ praktische Tipps für die tägliche Arbeit und Orientierung zu innovativen Trends.
Rückenwind durch starke Partner
Das Erfolgskonzept der Fachdental-Messen beruht auf der Einbindung aller Marktteilnehmer und generiert damit ein breites Angebot – von zahnmedizinischen Geräten über Labortechnik, Instrumente, Praxis- und Laboreinrichtungen bis hin zur Praxisverwaltung – für ihre Besucher. Dies wird im Rahmen der Veranstaltung in Leipzig von starken Partnern wie der Zahnärztekammer Sachsen und den Dentaldepots aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen getragen. Für die Fachdental Südwest besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen Industrie, Dentaldepots und weiteren Partnern wie der Zahnärztekammer Baden-Württemberg und der Zahntechnikerinnung Württemberg.
Weitere Informationen gibt es unter www.fachdental-leipzig.de und www.fachdental-suedwest.de
STUTTGART/LEIPZIG – Die Digitalisierung hat längst in allen Bereichen des Lebens Einzug gehalten. Das Privatleben wird bestimmt durch das ...
BAD SÄCKINGEN – Unter dem Motto „VITA shade. VITA made“ präsentiert sich die VITA Zahnfabrik im Herbst 2011 gleich auf vier...
KÖLN – Wie von Zahnärzten und Ärzten vielfach gefordert, soll bei der Einführung der Telematikinfrastruktur (TI) in den Praxen die gesetzliche Frist ...
STUTTGART - Die Fachdental Südwest ist schon fünf Monate vor Veranstaltungsbeginn fast ausgebucht. Damit ist sie wieder eine der ...
RATINGEN - Zwei einschneidende Veränderungen bei SHOFU INC., Japan, werden die Ausrichtung des Unternehmens in der Zukunft prägen: Herr Noriyuki ...
LEIPZIG - Besucher der diesjährigen Fachdental in Leipzig bekommen erstmals die Möglichkeit im Rahmen des Dental Study Club Symposiums ...
ESSEN – Am 21. und 22. November 2014 fanden bereits zum vierten Mal die Essener Implantologietage statt. Das Thema der Veranstaltung lautete ...
ESSEN – Am 8. Mai findet im ATLANTIC Congress Hotel Essen unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg, Prof. ...
BERLIN – Die Ärzte in Deutschland beurteilen ihre wirtschaftliche Lage und Zukunft wieder zurückhaltender als in den Vorjahren: Der ...
HAMBURG – Der Medizinklimaindex (MKI) der Stiftung Gesundheit analysiert mehrmals im Jahr die Stimmung der niedergelassenen Ärzte, Zahnärzte...
Live-Webinar
Do. 27. März 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 28. März 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Shiu-Fong Ou, Dr. ChingYao Hsieh, Dr. Chien-Ju Lin
Live-Webinar
Di. 1. April 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 2. April 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 2. April 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 4. April 2025
0:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 4. April 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Parul Dua Makkar BSc, DDS, FACD
To post a reply please login or register