SALT LAKE CITY, USA – Die Evolution entwickelt den menschlichen Körper immer weiter, um ihn an seine Umwelt anzupassen und bestens auf unsere Bedürfnisse abzustimmen. Auch unsere Gesichtsform passte sich laut bekannter Theorien durch die Anpassung an feste Nahrung wie Nüsse an. Forscher vermuten nun, dass es aber auch einen anderen Grund gab, warum unsere Gesichtsknochen sich so formten, wie sie sind.
Schon in Urzeiten mussten sich Menschen gegeneinander durchsetzen, sei es im Kampf um Nahrung oder um eine Partnerin. Laut einer Studie der Universität von Utah entwickelten sich die männlichen Gesichtsknochen deshalb so, dass sie besser die Wucht von Fausthieben aushalten können. Diese Entwicklung ging zeitlich mit der Errungenschaft des Menschen einher, seine Hand in eine Faust zu formen. Die Stirnpartie und auch das Kinn wurden stärker und stabiler. Dass Männer offenbar zu dieser Zeit bereits mehr in Kämpfe verwickelt waren als Frauen, zeigt auch der heutige Unterschied von männlichen und weiblichen Gesichtsknochen.
VILLIGEN - Ein schönes Lächeln braucht Kiefer und Zähne. Aber erst jetzt ist die evolutionäre Herkunft dieser Teile unserer Anatomie ...
CORK, IRLAND – Neuesten Erkenntnissen zufolge, die kürzlich im European Journal of Paediatric Dentistry (März 2015, Vol. 16) publiziert ...
HANNOVER – KKH: Bereitschaft zur jährlichen Kontrolle stagniert – Westen nachlässiger als Osten
MÜHLHEIM AN DER RUHR – Winzige Korundpartikel für Autokatalysatoren oder besonders stabile Keramiken lassen sich verblüffend einfach erzeugen
SAARBRÜCKEN – Laut einer aktuellen forsa-Umfrage (1) hatten bereits 71 Prozent der Deutschen ein Loch im Zahn.
Berlin – Im Jahr 2023 konnten insgesamt 1.791 Personen nach durchschnittlich 11,6 Semestern das Staatsexamen in der Zahnmedizin erfolgreich abschließen. ...
WIEN – Der diesjährige Ressel-Preis geht an den Chemiker Christian Gorsche. Er entwickelte in seiner Dissertation neue Polymere für ...
BERLIN – foodwatch kritisiert Kindermarketing für überzuckerte Getränke. Unter den zehn zuckrigsten Getränken sind vier Produkte einer Lidl-Eigenmarke
LEIPZIG – Ein vorbildlicher Lebenslauf, korrekte Kleidung, Augenkontakt – der Erfolg oder Misserfolg eines Vorstellungsgesprächs ist von ...
WESTFALEN-LIPPE - Freier Verband Deutscher Zahnärzte in Westfalen-Lippe spricht sich gegen Sanktionspläne der Politik aus.
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 1. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
To post a reply please login or register