DÜSSELDORF – Erstmals ist nach den Regularien der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften) eine S2k-Leitlinie zu grundlegenden Maßnahmen zur Kariesprophylaxe bleibender Zähne entwickelt worden.
Federführend durch die DGZ und die DGZMK wurde damit in Zusammenarbeit mit 13 weiteren beteiligten Fachgesellschaften und Institutionen eine breit konsentierte Entscheidungshilfe zur Kariesprophylaxe bleibender Zähne vorgelegt.
Die Leitlinie und den Methodenreport finden Sie unter folgendem Link: http://www.dgzmk.de/zahnaerzte/wissenschaft-forschung/leitlinien/details/document/kariesprophylaxe-bei-bleibenden-zaehnen-grundlegende-empfehlungen-s2k.html
Frankfurt am Main – Die S3-Leitlinie mit grundlegenden Empfehlungen zur Kariesprophylaxe bei bleibenden Zähnen wurde unter Federführung der DGZ ...
FRANKFURT AM MAIN - Was kann jeder Einzelne tun, damit sein Gebiss gesund und kariesfrei bleibt? Die DGZ hat die dazu vorliegende wissenschaftliche ...
FRANKFURT - Der neue Ratgeber für zahnmedizinische und ernährungswissenschaftliche Fachkreise von der Informationsstelle für ...
Bielefeld – Hydroxylapatit ist ein Wirkstoff, der in Mundpflegeprodukten wie Zahnpasten und Mundspülungen zur Kariesprophylaxe eingesetzt wird. Das ...
DRESDEN - Der Deutsche Arbeitskreis für Hygiene in der Zahnmedizin (DAHZ) hat eine Stellungnahme zum Corona-Risikomanagement in Zahnarztpraxen ...
Leipzig – Bulimie ist eine Erkrankung, die weit über das Essverhalten hinausgeht – sie hinterlässt auch deutliche Spuren an den Zähnen. Wer ...
LEIPZIG – Ein Team von Wissenschaftlern der Universität Leeds hat eine wässrige Schmierstofftechnologie entwickelt, die bei Mundtrockenheit bis zu ...
HAMBURG – Frühe Kariesprophylaxe ist eine wichtige Versorgungsaufgabe – nicht nur für Eltern, nicht nur für Erzieher, nicht ...
BERLIN - Lange schon forderten Fachkräfte einheitliche Handlungsempfehlungen zur Kariesprävention. Jetzt wurden die neuen Empfehlungen in einer digitalen ...
LEIPZIG – Ein vorbildlicher Lebenslauf, korrekte Kleidung, Augenkontakt – der Erfolg oder Misserfolg eines Vorstellungsgesprächs ist von ...
Live-Webinar
Mo. 3. November 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Di. 4. November 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 5. November 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Joy Void-Holmes RDH, BSDH, DHSc
Live-Webinar
Mi. 5. November 2025
9:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 5. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 5. November 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Gianluca Gambarini MD, DDS
Live-Webinar
Do. 6. November 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register