BASEL – Der überdurchschnittliche Erfolg des CAMLOG Implantatsystems der letzten Jahre ist auch eine permanente Herausforderung an dessen Hersteller, die ALTATEC GmbH mit Sitz in Wimsheim. Mit den kürzlich dort in Betrieb genommenen Neubauten wird man den steigenden Anforderungen gerecht und schafft Potentiale für weitere Entwicklungen.
Im Jahr 2007 war der bis dahin erst drei Jahre alte Neubau den steigenden Anforderungen bereits nicht mehr gewachsen, sodass ein Erweiterungsbau geplant werden musste. Die Fertigungsfläche der Produktionsanlagen verdoppelte sich auf nunmehr 15000 m². Auch für die CAMLOG Vertriebs GmbH, die ebenfalls in Wimsheim angesiedelt ist, konnten durch den Erweiterungsbau organisatorische Optimierungen geschaffen werden. So entstanden beispielsweise ein großzügiges CAMLOG Auditorium für Anwenderschulungen und ein eigener Bereich für die logistische Betreuung der externen CAMLOG Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen, von denen allein in Deutschland mehrere hundert pro Jahr durchgeführt werden.
In Wimsheim sind aber nicht nur neue funktionale Gebäude entstanden, sondern vielmehr erfolgte eine architektonische Umsetzung der bekannten CAMLOG Qualitäten. Transparenz ist z.B. eine derjenigen Eigenschaften, auf die CAMLOG/ALTATEC großen Wert legen. Dieses Gefühl von Klarheit und Perspektive vermittelt deutlich das Gebäudeinnere, das maßgeblich durch zahlreiche Durch- und Ausblicke geprägt ist. Ganz im Sinne von Le Corbusier, der sagte: „Der Blick muss schweifen“.
Sämtliche am Bau verwendeten Materialien sind recyclingfähig oder zumindest umweltverträglich zu entsorgen. Das gesamte Gelände inklusive der neuen 216 Mitarbeiterparkplätze und der extensiv begrünten Dachflächen wird über eine ausgeklügelte Retentionsbeckenanlage entwässert, das anfallende Wasser wird dem Boden auf natürlichem Weg zurückgegeben.
CAMLOG/ALTATEC freuen sich darauf, den mehr als 100 internationalen Besuchergruppen pro Jahr in Wimsheim sowohl eine innovative Hightech-Produktion als auch bauliche Ästhetik ‚made in Germany’ zeigen zu können.
Immer mehr Menschen erhalten im Laufe ihres Lebens künstlichen Zahnersatz. Die aufgeklärten Patienten von heute sind jedoch materialbewusster und ...
LEIPZIG – In der aktuellen Ausgabe der Dental Tribune Germany steht das Thema „Konservierende Zahnheilkunde/Ästhetik“ im Mittelpunkt....
SCHAAN - Das Unternehmen Ivoclar Vivadent lädt zum Seminar zum Thema orale Ästhetik nach Budapest ins Congress Center ein. Die Veranstaltung ...
LINDAU - Vom 14. bis 16. Juni 2012 findet in Lindau der vierte Internationale Kongress für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin ...
GMÜND AM TEGERNSEE/LEIPZIG – Das Unternehmen Frank Dental lädt zur Fortbildung „Perfect.Smile“ über Veneers und Lumineers ...
Zunehmend steht die Weichgewebeintegration am Implantathals im Fokus wissenschaftlicher Studien.
Um langfristig ästhetische Resultate zu erzielen, ist die Osseointegration von Implantaten nur ein Aspekt. Zunehmend steht heute die ...
KÖLN – Mit dem Slogan „Create it“ wurde NSK zu einer der anerkanntesten Marken der Dentalindustrie und arbeitet kontinuierlich ...
UNNA – Am 23. und 24. Februar 2018 finden im Mercure Hotel Kamen Unna zum 17. Mal die Unnaer Implantologietage statt.
Als deutsch-schwedischer Kieferorthopäde lebt Dr. David Weichbrodt in Asker in der Nähe von Oslo in Norwegen. In seiner vierköpfigen Praxis setzt er auf ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register