KÖLN – Als Weltpremiere präsentierte das Unternehmen KaVo am Dienstag die MASTERtorque LUX. Mit der Premiumturbine löst KaVo zur IDS 2013 die erfolgreiche GENTLEsilence 8000 ab. Gleichzeitig baut das Dentalunternehmen mit den neuen Produktmerkmalen der MASTERtorque seine Spitzenposition im Topsegment der Dentalturbinen weiter aus.
Die Turbine überzeugt durch die einzigartige Kombination aus neuer Direct Stop Technology, gesteigerter Leistung und geringerem Gewicht. Die neue Direct Stop Technology stoppt den Bohrer beim Auslaufen in nur einer Sekunde. Damit gewinnt der Anwender durch die reduzierte Verletzungsgefahr des Patienten nicht nur zusätzlich an Sicherheit, sondern kann die Behandlung nach einer kurzen Präparationskontrolle wieder effektiv und schnell fortsetzen. Darüber hinaus verhindert der DST-Rücksaugstopp in Zusammenhang mit der äußerst geringen Auslaufzeit das Ansaugen von kontaminierten Aerosolen ins Instrumenteninnere nachweislich und sorgt damit für eine bessere Hygiene und eine längere Lebensdauer.
Zu den wichtigsten Neuerungen im Bereich Prophylaxe zählt die KaVo DIAGNOcam. Das Kariesdiagnosegerät ist das erste Kamerasystem, das die Strukturen des Zahnes nutzt, um die Kariesdiagnose abzusichern. Dazu wird der Zahn mit einem Licht durchschienen (transilluminiert) und wie ein Lichtleiter benutzt. Eine digitale Videokamera erfasst das Bild und macht es live auf einem Computerbildschirm sichtbar. Kariöse Läsionen werden dann als dunkle Schattierungen dargestellt. Das röntgenstrahlungsfreie Gerät ermöglicht somit eine frühe und sehr schonende Karieserkennung.
Im Bereich der Hygiene stellt KaVo das neue Reinigungs- und Pflegegerät für Instrumente und Turbinen – KaVo QUATTROcare CLEAN vor. Validiert, kosteneffizient und nachhaltig sorgt das Gerät für eine perfekte Instrumenten-Innenreinigung und Wert erhaltende Pflege. Mit entsprechenden Pflegeadaptern können auch gängige Turbinen und Hand- und Winkelstücke anderer Hersteller gereinigt und gepflegt werden. Erstmalig sind auch Adapter lieferbar (Sonderzubehör), mit deren Hilfe sowohl alle KaVo ZEG-Spitzen validiert innen gereinigt, als auch Chirurgie Hand- und Winkelstücke mit externer Kühlmedienführung gereinigt und gepflegt werden können.
Mit Einführung der neuen Everest CAM2 Software ist das seit vielen Jahren im Markt etablierte Everest CAD/CAM System wieder auf dem top aktuellen Stand. Die Software erhöht die Flexibilität in der Materialauswahl und erweitert gleichzeitig das Indikationsspektrum des Systems. Seit über 10 Jahren ist die KaVo Everest Engine bereits erfolgreich im Markt positioniert. Die neue CAM2 Software und die neue Spannbrücke machen die Maschine nicht nur hocheffizient, sondern bringen sie auf den aktuellen Stand der CAD/CAM Fertigung.
KÖLN – Die KaVo Kerr Group, ein globaler Zusammenschluss führender Dentalmarken, plant auf der 36. Internationalen Dental-Schau (IDS) in ...
Die Vorbereitungen für die 35. Auflage der IDS – Internationale Dental-Schau – laufen neun Monate vor Beginn der Veranstaltung auf ...
KÖLN – Anlässlich der nunmehr 37. IDS 2017 luden der Verband der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI), die GFDI Gesellschaft zur ...
KÖLN - Für die 34. Auflage der IDS – Internationale Dental-Schau – laufen die Vorbereitungen bei der Koelnmesse acht Monate vor ...
KÖLN - Die Dentalindustrie unterstützt dieses Team aus Praxis und Labor mit immer neuen Entwicklungen auf allen Gebieten der beiden Bereiche. Auf ...
KÖLN – Die IDS bietet Ausstellern und Besuchern aus aller Welt eine ideale Plattform für Wissens- und Erfahrungsaustausch, Networking und ...
KÖLN – Dentale digitale Verfahren gehören zum Alltag moderner Zahnarztpraxen: Ohne sie sind Patientenmanagement und Behandlungsplanung ...
Im Rahmen der diesjährigen IDS in Köln wird die Firma A-dec mit der European Society of Dental Ergonomics (ESDE) und der Arbeitsgemeinschaft ...
KÖLN - Der Ticket-Shop der Internationalen Dental-Schau ist ab sofort geöffnet. Nach erfolgreicher Registrierung und Bezahlung unter ...
KÖLN - Bei über 1.000 auf dem Markt erhältlichen Legierungen und immer neuen Innovationen ist es nicht leicht, den Überblick zu ...
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Christopher Barwacz DDS, FAGD, FACD, FICD
Live-Webinar
Di. 28. Oktober 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register