ESSEN - Die seit 19 Jahren erfolgreiche Veranstaltungskombination IMPLANTOLOGY START UP und EXPERTENSYMPOSIUM „Innovationen Implantologie“ findet am 27./28. April 2012 erstmals in Essen statt. Zur Spezifik der Veranstaltung gehören spezielle Programmteile für versierte Anwender aber auch für Einsteiger bzw. Überweiserzahnärzte.
Implantologie im Spannungsfeld zwischen Standard- und Extremfällen
Die seit 19 Jahren erfolgreiche Veranstaltungskombination IMPLANTOLOGY START UP und EXPERTENSYMPOSIUM „Innovationen Implantologie“ findet am 27./28. April 2012 erstmals in Essen statt. Zur Spezifik der Veranstaltung gehören spezielle Programmteile für versierte Anwender aber auch für Einsteiger bzw. Überweiserzahnärzte.
Am 27. und 28. April 2012 finden im Atlantic Congress Hotel Essen der 19. Implantology Start Up und das 13. EXPERTENSYMPOSIUM „Innovationen Implantologie“ statt. Die traditionsreiche Veranstaltungskombination gehört seit vielen Jahren zu den festen Größen der zahnmedizinisch/implantologischen Fortbildung. Mit der Veranstaltungsreihe ist es in den letzten Jahren gelungen, weit mehr als 3.600 Zahnärzten den Weg in die Implantologie zu eröffnen und über 2.000 von ihnen in der Folgezeit auch als Anwender zu begleiten.
Die wissenschaftliche Leitung der Tagung liegt in diesem Jahr in den Händen von Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e. V. (DGZI), Prof. Dr. Jochen Jackowski/Universität Witten Herdecke und Dr. Fred Bergmann/Viernheim, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie e. V. (DGOI). Offizieller wissenschaftlicher Partner aus der Region ist die Universität Witten Herdecke.
Das Thema der Tagung lautet: „Implantologie im Spannungsfeld zwischen Standard- und Extremfällen“. Der Freitag, als erster Kongresstag, wird ganz im Zeichen von Hands-on-Kursen und Spezialseminaren sowie anwenderorientierten Vorträgen stehen. Die Themenpalette wird hier von augmentativen Techniken über Konzepte der Diagnostik und Behandlungsplanung bis hin zu prothetischen Versorgungen auf Implantaten reichen. Für Einsteiger und Überweiserzahnärzte steht an diesem Tag ein Basisprogramm mit wissenschaftlichen Vorträgen und Hands-on-Kursen auf der Tagungsordnung.
Im Rahmen des gemeinsamen wissenschaftlichen Programms am Samstag werden die aktuellsten Trends der Implantologie vornehmlich aus Sicht der Wissenschaft beleuchtet. Ein hochkarätiges Referententeam mit erfahrenen Praktikern und renommierten Hochschullehrern wird Garant sein für ein wissenschaftliches Programm der Sonderklasse.
Ein zweitägiges Programm für die implantologische Assistenz mit einem Hygieneseminar rundet das Angebot ab, sodass der Kongress zugleich auch ein Fortbildungs-Highlight für das gesamte Praxisteam darstellt.
Mit über 150 Anbietern im nationalen Implantologiemarkt ist es selbst für versierte Anwender kaum mehr möglich, sich einen repräsentativen Überblick zu verschaffen. Daher erhält jeder Kongressteilnehmer (Zahnarzt und Zahntechniker), in der Kongressgebühr inkludiert, das über 300 Seiten umfassende Jahrbuch Jahrbuch „Implantologie 2012“.
Kontakt
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: 03 41/4 84 74-3 08
Fax: 03 41/4 84 74-3 90
E-Mail: event@oemus-media.de
MÜNCHEN/LEIPZIG – Am 13. und 14. Mai 2011 findet in München zum 18. Mal das IMPLANTOLOGY START UP in Verbindung mit dem EXPERTENSYMPOSIUM ...
DÜSSELDORF/LEIPZIG - Mit einem wissenschaftlichen Programm der Sonderklasse wartete eine der traditionsreichsten Implantologieveranstaltungen in diesem...
ESSEN - Am zweiten Novemberwochenende fanden unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Axel Zöllner/Witten im Atlantic Congress Hotel Essen ...
ESSEN - Am 11. und 12. November 2011 finden unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Axel Zöller erstmals die „Essener ...
LEIPZIG – Am 9. und 10. November 2018 finden im ATLANTIC Congress Hotel Essen unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Thomas Weischer zum ...
Bottrop – MKG UNIQUM geht einen bedeutenden Schritt weiter und etabliert ab September 2025 in Bottrop ein spezialisiertes Zentrum, das sich vollständig ...
LEIPZIG – Ein vom DT Study Club präsentiertes Webinar wird sich am 7. Mai mit dem Thema Aufwand und Nutzen der integrierten Implantologie ...
Dortmund – Am 23. und 24. Mai 2025 findet zum ersten Mal die Veranstaltung „Zahnmedizin im Ruhrgebiet“ mit einem neuen und innovativen Kongresskonzept...
Leipzig – Auf zum 6. International Blood Concentrate Day in Frankfurt am Main! Dieser rückt am 25. und 26. September den wissenschaftlich fundierten ...
Was macht den Diodenlaser in der PAR- und Endo-Behandlung so effektiv? Für welche Indikationen ist der Softlaser geeignet? Worin bestehen die Vorteile ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register