Berlin – In Deutschland wird der Kindertag gleich zweimal gefeiert – am 1. Juni und am 20. September. Vor allem in den neuen Bundesländern hat sich der 1. Juni als fester Termin etabliert, wo er bereits 1950 eingeführt wurde. Anlässlich des Internationalen Kindertags erinnert der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) daran: Kinder haben ein Recht auf Bildung, Schutz und Gesundheit ‒ und dazu gehören auch gesunde Zähne.
„Kinderzahnheilkunde ist eine Investition in die Zukunft – für jedes einzelne Kind und für unsere Gesellschaft“, betont der Bundesvorsitzende des FVDZ Dr. Christian Öttl. Denn schon die Pflege der Milchzähne spielt eine entscheidende Rolle: Sie beeinflussen die Entwicklung des Kieferknochens und der bleibenden Zähne. Sie sind wichtig für Sprachentwicklung und Ernährung. „Eltern sollten deshalb schon beim ersten Milchzahn einen Termin bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt ihres Vertrauens wahrnehmen“, rät Öttl. „Hier gibt es Tipps zum richtigen Zähneputzen, zu zahngesunder Ernährung zum Beispiel mit wenig Zucker sowie zum gesunden Einsatz von Fluoriden und zur Fissurenversiegelung. Ganz nebenbei gewöhnen sich Kinder früh an die Zahnarztpraxis.“
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen regelmäßige zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen für Kinder zwischen dem sechsten Lebensmonat und dem vollendeten sechsten Lebensjahr. Ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung frühzeitiger Prävention ist laut Öttl gerade bereits getan: Ab 2026 werden neben den ärztlichen Vorsorgeuntersuchungen (U1 bis U9) auch die sechs zahnärztlichen Früherkennungsuntersuchungen als Z1 bis Z6 im „Gelben Heft“, dem zentralen Vorsorgeheft für Kinder, erfasst.
„Dieser Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschuss stärkt das Bewusstsein für frühzeitige Mundgesundheit und bringt ärztliche und zahnärztliche Versorgung noch enger zusammen“, so Öttl.
Damit alle Kinder gleiche Chancen auf eine flächendeckende gute zahnmedizinische Versorgung haben, brauche es aber auch verlässliche Rahmenbedingungen. „Zahnarztpraxen müssen strukturell gestärkt, budgetfrei gestellt und die kindgerechten Leistungen angemessen honoriert werden“, fordert Öttl.
Stichworte:
Leipzig – In der ersten Ausgabe des Jahres wird beleuchtet, wie neue Technologien den Praxisalltag und die Patientenversorgung revolutionieren. Erfahren ...
GREIFSWALD - Auf dem Frühjahrssymposium am 15./16. März in Greifswald ist das erste Präsidium gewählt worden. Bisher waren die ...
KÖLN – Diese Frage lässt sich weder mit einem klaren Ja oder Nein beantworten. Denn meist sind es mehrere Faktoren, die Krankheiten im Mund auslösen.
...
LINDAU - Vom 14. bis 16. Juni 2012 findet in Lindau der vierte Internationale Kongress für Ästhetische Chirurgie und Kosmetische Zahnmedizin ...
LONDON/LEIPZIG – Eine Vielzahl zahnmedizinischer Verbände lädt zum Kongress „Esthetics meets Aesthetics“ nach London ein.
LEIPZIG - Viele Kinder fürchten den Besuch beim Zahnarzt. Eine schmerzarme und schonende Behandlung mit einem Dentallaser kann den jungen Patienten die...
BERLIN - Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat auf ihrer Vertreterversammlung die Agenda Mundgesundheit 2021-2025 verabschiedet. Mit dieser ...
Interview mit Dr. Martin Rickert, Vorsitzender des Vorstandes des Verbandes der Deutschen Dentalindustrie, über die Situation in der Dentalwirtschaft ...
VALENCIA, SPANIEN – Heute startete der 5. Internationale CAMLOG Kongress im Palau de les Arts, Valencia. Bis Samstag lautet das Motto „The ...
WIEN – Internationale Kieferorthopäden/-innen werden sich am 3. und 4. Dezember zum 6. International Vienna Orthodontic Symposium (IVOS) in der ...
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 26. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Carlo Massimo Saratti
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Panos Papaspyridakos, Dr. Armand Bedrossian
To post a reply please login or register