CHICAGO - Sofort nach dem Essen ist Zähneputzen nicht immer möglich. Bisher war dann ein Mundwasser oder ein Zahnpflegekaugummi ein geeignetes Mittel, um die Mundflora wieder herzustellen. Nach neuen Forschungsergebnissen kann aber auch Käse nach dem Essen gegen Säuren helfen. Dieser wirkt sich scheinbar positiv auf den Säurehaushalt aus und minimiert damit das Kariesrisiko.
Nach dem Essen steigt im Mund der Anteil an Säuren, die die Zähne für Bakterien angreifbar machen. Diesen Säurehaushalt gilt es zu regulieren. Eine amerikanische Studie hat festgestellt, dass Käse dabei helfen kann. Der Genuss von einem Stückchen Käse nach einer Mahlzeit hilft, den pH-Wert zügig wieder zu steigern. Der Speichel wird alkalisch. Ebenfalls durch den Käse steigt auch die Speichelproduktion an, was auch einen positiven Effekt auf die Mundflora hat.
Aber: Milch und andere Milchprodukte, wie z. B. Joghurt, regulieren den pH-Wert nach einer Mahlzeit nicht. Das konnten die Forscher der Academy of General Dentistry bei der Auswertung der Studie feststellen. Der Käse formt außerdem eine Art Schutzfilm um die Zähne, der Bakterien bremsen kann.
Die meisten Menschen wissen, dass ordentliches Putzen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta der erste Schritt zur Erhaltung von gesunden Zähnen und ...
DRESDEN - Die Sterberate bei Diabetikern mit Nierenerkrankung steigert sich durch Parodontitis um das Achtfache. Dabei sind die Erkrankungen im Mundraum ...
Leipzig – Unter dem Motto „Brennpunkt Okklusion“ findet am 21. und 22. November 2025 die 58. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für ...
Ratingen – Die van der Ven Dental Gruppe erweitert ihr Portfolio um den kieferorthopädischen Fachhändler Orthobasics. Bekannt für BPA-freie ...
Frankfurt/Main – Demonstratives Ausspucken oder (schlimmer noch) jemanden anzuspucken – das sind eindeutige Zeichen tiefster Missachtung. Wer anderen ...
Was kann die Praxis dafür tun, damit sich der Patient wohlfühlt? Welche Fehler bei der Abrechnung kommen häufig vor, und wie kann man diese vermeiden? ...
WIESBADEN – Im Jahr 2013 starben in Deutschland insgesamt 46.332 Personen an Krebserkrankungen, die in Zusammenhang mit dem Konsum von ...
Berlin – Anlässlich der Anhörung des Gesundheits-Digitalagentur-Gesetzes (GDAG) im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages am 11. November ...
Ratingen – Das Online-Dentaldepot minilu.de ist stolzer Gewinner von gleich zwei wichtigen Awards in insgesamt fünf Kategorien. Der dentale ...
Berlin – Die Siegerinnen und Sieger des 20. Gysi-Preises 2025, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen ...
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Julie Driscoll DMD, FAGD
Live-Webinar
Do. 16. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
0:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. David Trujillo, Mr. Giulio Bianchini
Live-Webinar
Fr. 17. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register