Eine effektive, zuverlässige und sichere Behandlungsmethodik sowie funktionale und ästhetische Patientenversorgung stehen für OT medical im Mittelpunkt. Dem Anwender den implantologischen und zahntechnischen Alltag bestmöglich zu erleichtern und mit einer hochwertigen Produktpalette eine größtmögliche Indikationsbreite abzudecken ist der Anspruch, an dem sich OT medical täglich messen lässt.
Als Basis einer hochwertigen medizinischen Versorgung stehen dem Implantologen folgende Implantatsysteme zur Verfügung: Die einheitliche FOURBYFOUR® Innenverbindung des OT-F2-Schraub implantats und des OT-F3 Press-Fit- Implantats vereint beide Systeme zu einem umfassenden Konzept, das nahezu jeden Indikationsbereich zuverlässig abdeckt. Die Herausforderung, selbst bei geringstem Implantatdurchmesser höchste Stabilität und filigrane Konturen miteinander zu vereinen, die zudem auch in extrem kurzen Implantaten Platz findet, wird mit diesem Konzept realisiert. Das OT-F²-Implantat ist die Weiterentwicklung des OT-F¹-Implantats, ein seit Jahrzehnten bewährter Implantattyp mit einem umfangreichen Prothetik-Sortiment. Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit vereint das selbstschneidende einteilige BICORTIC®-Implantat aus Titan Grad 4. Mit drei unterschiedlichen Implantatkopf-Varianten sowie drei Durchmessern und diversen Implantatlängen ermöglicht es, flexibel auf viele prothetische und implantologische Indikationen zu reagieren. Alle Produkte entstanden aus der Praxis für die Praxis und sind das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung im Schulterschluss von Wissenschaft, Medizin, Zahntechnik und Anwendern, ständiger Innovation und Präzision sowie zertifizierter Sicherheit „made in Germany“.
KIEL – Professorinnen und Professoren der Medizinischen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) haben zusammen mit ...
FREIBURG - Die Sicherheit und Effektivität von elektrischen Zahnbürsten untersucht die unabhängige Cochrane Collaboration ...
Massachusetts – Eine neue Studie hat die Wirkung einer digitalen Notfall-App namens “10 Minutes Saves a Life” auf die zahnärztliche ...
BERLIN – Die sachgerechte Auslegung des VDZI findet immer breitere Zustimmung
LEIPZIG – Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe unter Leitung von Privatdozent Dr. Gerhard Schmalz von der Poliklinik für Zahnerhaltung und ...
NYON – 12 Meinungsführer und praktizierende Fachpersonen von Weltrang bestätigen die Wirksamkeit, Sicherheit und den Anwendungskomfort ...
HAMBURG - Der 42. Internationale Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI) findet am 5. und 6. Oktober...
Mit seinem Fachwissen im Ingenieurwesen, das er in der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich in der Schweiz und dem Massachusetts Institute of ...
KÖLN – Sulzer Mixpac offeriert seinen Kunden als Systemanbieter bereits seit Jahrzehnten nachhaltige und zuverlässige Lösungen. Im ...
KEMPTEN – Bekanntlich wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wurde.
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register