WITTEN/HERDECKE – Der Heiratsmarkt Zahnmedizin ist die Kontaktbörse für Zahnarztpraxen und angehende Zahnmediziner der Universität Witten/Herdecke. Nach der erfolgreichen Auftaktveranstaltung im vergangenen Herbst treffen am 11. Juni 2014 erneut Studierende, Weiterbildungsassistenten und Zahnarztpraxen aufeinander, um gemeinsam die Möglichkeiten einer beruflichen Beziehung auszuloten.
Im Rahmen einer exklusiven Abendveranstaltung präsentieren sich die teilnehmenden Zahnarztpraxen dem fachkundigen Publikum, insbesondere den potentiellen Famulaturen, Mitarbeitern und Nachfolgern. Abseits der üblichen Pfade für Nachwuchssicherung haben Zahnarztpraxen somit die Möglichkeit, sich individuell mit all ihren Facetten vorzustellen und frühzeitig Kontakte zu geeigneten Bewerbern zu knüpfen.
Studierende haben anschließend die Gelegenheit, sich in gemütlicher Atmosphäre über zukünftige Beschäftigungsmöglichkeiten zu informieren. Im Vordergrund stehen dabei persönliche und individuelle Gespräche, in denen eine berufliche Zusammenarbeit erörtert und die jeweilige Passung erprobt werden kann.
Als zusätzlichen Service bietet die Universität Witten/Herdecke auch in diesem Jahr die Möglichkeit, ein eigenes Praxis-Profil in der Heiratsmarktbroschüre zu präsentieren. Studierende und Absolventen werden ebenfalls mit ihrem Werdegang vorgestellt.
Weiterführende Informationen zur Teilnahme erhalten interessierte Praxen unter www.uni-wh.de/heiratsmarkt-zm
Jetzt noch bis zum 11. April anmelden!
ISERLOHN – Der CA CLEAR ALIGNER hat sich in der Praxis bestens bewährt. Mit über 100.000 behandelten Patienten ist ein beachtlicher ...
DARMSTADT – Exocad, ein Unternehmen von Align Technology und führender Anbieter von dentaler CAD/CAM-Software, gab bekannt, dass Lizenznehmer ...
PALMA DE MALLORCA – Exocad, ein Unternehmen von Align Technology und einer der führenden Anbieter von dentaler CAD/CAM-Software, hat zum dritten Mal ...
Ob Karies, Aknenarben oder Kurzsichtigkeit - Laser sind eine Allzweckwaffe in Medizin und Kosmetik. Doch Ärzte, Zahnärzte und Kosmetikerinnen, die...
München – Wie attraktiv sind die Berufe der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten? Das wollte das PKV Institut wissen und befragte 192 ...
POTSDAM/BERLIN - Zwei Grundlagenforscherinnen der Abteilung Biomaterialien sind an interdisziplinärem Forschungsprojekt „InterDent“ beteiligt. Dessen ...
Viele Praxisteams dürften es schon im Einkauf bemerkt haben – die Preise für Verbrauchsmaterialien sind zum Jahresbeginn spürbar gesunken. Laut dem ...
BERLIN – Die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) hat den SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für ärztliche und ...
BERLIN – Rund 8 Millionen Wurzelbehandlungen inkl. Wurzelspitzenresektionen standen 107 Behandlungsfehlern laut Medizinischem Dienst der ...
ZÜRICH – Game Developer des ETH Game Technology Centers haben eine App programmiert, die Zahnmediziner:inen die Prozesse des Knochenumbaus spielerisch ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register