LEIPZIG – Der Spezialisten-Kurs „Endodontie praxisnah“ mit Dr. Tomas Lang erfährt 2014 eine komplette Neukonzipierung. Nach dem durchweg positiven Zuspruch für den kombinierten Theorie- und Demonstrationskurs erhalten die an der Endodontie interessierten Zahnärzte nun in drei aufeinander aufbauenden Modulen sinnvoll abgestimmte Behandlungskonzepte.
Die Fachrichtung der Endodontie hat sich in den letzten 15 Jahren sehr stark weiterentwickelt und diversifiziert. Bei der ganzen Flut von Geräteentwicklungen und Materialien steht der praktisch tätige Zahnarzt berechtigterweise vor der Frage, welche Verfahren sinnvoll sind und in welchen Bereichen ein Mehraufwand kein besseres Resultat ergibt. Genau hier greift die Kursreihe Endodontie ein. In den drei aufeinander aufbauenden Modulen erhalten die an der Endodontie interessierten Zahnärzte sinnvoll abgestimmte Behandlungskonzepte. So werden im Basiskurs häufige Probleme, mit denen Generalisten in der Praxis zu kämpfen haben, aufgegriffen und die häufigsten Ursachen für Misserfolge aufgedeckt. Es werden einfache und praxiserprobte Aufbereitungskonzepte und einfache Wurzelfülltechniken dargestellt.
Im Fortgeschrittenenkurs werden die Techniken verfeinert. Die Teilnehmer lernen Aufbereitungstechniken für ein weiteres Indikationsspektrum, moderne und wissenschaftlich gesicherte Desinfektionstechniken und thermoplastische Wurzelfülltechniken.
In der Masterclass schließlich wird Kompetenz in kleinen Gruppen durch Übungen am Operationsmikroskop erlangt. Hier werden seltenere, aber bedeutsame Therapietechniken wie Revisionen und Perforationsdeckungen mit MTA geübt und an Patientendemonstrationen in einer Live-OP dargestellt. Die im Phantomkopf von den Kursteilnehmern aufbereiteten und gefüllten Zähne werden röntgenologisch nachuntersucht.
Die nächsten Kurse finden statt:
Basiskurs (inkl. DVD Teil I)
Effiziente Aufbereitungs- und Füllkonzepte mit Live- und Videodemonstrationen
07. Februar 2014 in Unna, 14.00 – 18.00 Uhr
16. Mai 2014 in Hamburg, 14.00 – 18.00 Uhr
19. September 2014 in Leipzig, 14.00 – 18.00 Uhr
21. November 2014 in Essen, 14.00 – 18.00 Uhr
Fortgeschrittenenkurs (inkl. DVD Teil II)
Grundlagen, Live-Demonstrationen, Behandlung von Probanden
Aufbereitungs- und Füllkonzepte für ein breiteres Therapiespektrum und hochwertige Füllergebnisse (thermoplastische vertikale Obturation)
08. Februar 2014 in Unna, 09.00 – 14.00 Uhr
17. Mai 2014 in in Hamburg, 09.00 – 14.00 Uhr
20. September 2014 in Leipzig, 09.00 – 14.00 Uhr
22. November 2014 in Essen, 09.00 – 14.00 Uhr
Die Masterclass
Aufbaukurs für Fortgeschrittene, Live-OP und Phantomübungen in kleinen Gruppen
26. September 2014 in Essen, 09.00 – 17.00 Uhr
28. November 2014 in Essen, 09.00 – 17.00 Uhr
Programm als PDF zum Download
LEIPZIG – Ab September beginnt eine neue Kursreihe zum Thema „Parodontologische Behandlunsgkonzepte“. Interview mit Prof. Dr. Thorsten M. ...
LEIPZIG - Eine komplett neu konzipierte und inhaltlich an die aktuellen Anforderungen angepasste Kursreihe zum Thema „Unterspritzungstechniken“ mit Dr. ...
LEIPZIG – Unter dem Thema „Biologische Zahnheilkunde“ startet die OEMUS MEDIA AG 2015 in Kooperation mit der Internationalen ...
Ab Frühjahr 2012 startet eine neue Reihe von kombinierten Theorie- und Demonstrationskursen zu Schwerpunktthemen der Implantologie und ...
LEIPZG - In diesem Jahr kann die Deutsche Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V. (DGET) ein Jubiläum feiern: Vom 25. bis ...
LEIPZIG – Im September begann die neue, dreiteilige Kursreihe zum Thema „Parodontologische Behandlungskonzepte“.
Der Kursleiter ...
LEIPZIG - Die beliebte Kursreihe „Anti-Aging mit Injektionen“ bestehend aus theoretischen Grundlagen zu Unterspritzungstechniken, praktischen ...
EMMERING – Ab Herbst 2009 wird das Curriculum Implantologie des Deutschen Zentrums für orale Implantologie e. V. (DZOI) mit neuen Inhalten und ...
Leipzig – Wie entnehme ich Patienten Blut und wie bereite ich es in der Praxis auf? Blutkonzentrate rücken in der Regenerativen und Allgemeinen ...
Ausgewählte Neuigkeiten aus der Dentalbranche sowie Wissenswertes aus der Zahnmedizin – das erwartet Sie in der aktuellen Ausgabe der Dental Tribune ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register