LEIPZIG – Obwohl das Polymerisieren mit Licht ein alltäglicher, häufiger Arbeitsgang in jeder zahnärztlichen Praxis ist, wird ihm oft nicht genügend Beachtung geschenkt. Dabei ist eine ordnungsgemäße Lichtpolymerisation entscheidend für Qualität und Langlebigkeit von Restaurationen. Im Rahmen eines Webinars am 5. November erklärt der Kölner Zahnarzt und erfahrene Referent Dr. Jörg Weiler, worauf es bei der Lichtpolymerisation ankommt.
In der etwa einstündigen, kostenfreien Fortbildungsveranstaltung benennt der Referent die Anforderungen an Polymerisation und Lichtgeräte und zeigt auf, welchen Stellenwert die korrekte Handhabung hat. Anhand von praxisnahen Messergebnissen mit einem Patienten-Simulator, dem MARC-System, erläutert er die wichtigen Kriterien für eine qualitativ hochwertige Lichtpolymerisation und weist darauf hin, welche Aspekte er bei einer Kaufentscheidung für relevant hält. Die Teilnehmer erfahren, welche Kriterien für eine gute Lichtpolymerisation entscheidend sind und welche Rolle dabei das Lichtgerät bzw. die Handhabung spielen.
Das Webinar „Lichtpolymerisation – Hauptsache oder Nebensache? Wie man sicher auspolymerisiert“ wird am Mittwoch, 5. November, ab 15 Uhr live im Internet übertragen. Fragen an den Referenten können über ein Chatfenster gestellt werden. Im Anschluss an die Fortbildungsveranstaltung haben alle Teilnehmer/-innen die Möglichkeit, einen Multiple-Choice-Fragebogen zur behandelten Thematik auszufüllen und so einen Fortbildungspunkt zu erhalten.
Die Anmeldung für das Webinar ist ab sofort auf www.dtstudyclub.de möglich.
Irland – Kaum ein Mikrobiom des menschlichen Körpers ist so dicht besiedelt wie jenes im Mund. Ein komplexes Ökosystem aus mehr als 700 verschiedenen ...
Ratingen – Die van der Ven Dental Gruppe erweitert ihr Portfolio um den kieferorthopädischen Fachhändler Orthobasics. Bekannt für BPA-freie ...
Berlin – Im Jahr 2023 konnten insgesamt 1.791 Personen nach durchschnittlich 11,6 Semestern das Staatsexamen in der Zahnmedizin erfolgreich abschließen. ...
Seefeld – Solventum wird auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) innovative Produkte vorstellen. Am Stand G090 in Halle 4.2 werden die Besucher ein ...
Leipzig – Die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune widmet sich voll und ganz der Prophylaxe, einem fundamentalen Bestandteil der modernen Zahnmedizin. ...
Erfurt – Der Zahnarzt Dr. Ralf Kulick aus Jena steht künftig an der Spitze der Zahnärzteschaft in Thüringen. Die Kammerversammlung der ...
BERLIN - Seit den 50er Jahren wird die Trinkwasserfluoridierung zur Vorbeugung gegen Karies eingesetzt. Während in den USA und in Ländern wie ...
BERLIN – Online-Bewertungen von Medizinern nehmen an Bedeutung zu. Deshalb haben Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und das Ärztliche Zentrum...
Leipzig – Ein neuer Trend auf der Social-Media-Plattform TikTok lenkt die Aufmerksamkeit auf ein bisher wenig untersuchtes Feld der Mundgesundheit: ...
Berlin – Die Bundesregierung will die Vorschläge des Bundesrats zur Regulierung von Medizinischen Versorgungszentren, die von versorgungsfremden ...
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
15:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 19. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register