LEIPZIG – Leser des Implantologie Journals erhalten monatlich die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs abzurufen und wertvolle Fortbildungspunkte zu sammeln. Das aktuelle Webinar mit dem Referenten Priv.-Doz. Dr. Robert Nölken, M.Sc. stellt das Hart- und Weichgewebsmanagement bei Sofortimplantation im schräg atrophierten Kiefer in den Fokus. Die Teilnahme am Webinar ist kostenfrei.
Hart- und Weichgewebsmanagement bei Sofortimplantation im schräg atrophierten Kiefer
Das Webinar am 12. Mai (Englisch) sowie 23. Juni (Deutsch), beide um 18 Uhr – mit dem Referenten Priv.-Doz. Dr. Robert Nölken, M.Sc. stellt das Thema „Hart- und Weichgewebsmanagement bei Sofortimplantation im schräg atrophierten Kiefer“ in den Fokus.
Der Zahnverlust im ästhetisch sensiblen Frontzahnbereich ist stets eine Herausforderung für Zahnärzte – aufgrund des ausgeprägten Niveauunterschieds zwischen dem fazialen, approximalen und oralen Knochenniveau. Ein konventionelles zweizeitiges Vorgehen führt nach Extraktion eines Zahns zu einer krestalen Knochenresorption. Ein Verfahren zur Verminderung der Resorption ist die sofortige Implantatinsertion in die Extraktionsalveole mit Kontakt zur oralen Knochenwand und die Augmentation der bukkalen Restalveole mit autogenen Knochenpartikeln oder Knochenersatzmaterial. Das Webinar soll zeigen, dass eine Kombination aus Sofortimplantation, unmittelbarer Rekonstruktion mit Hart- und Weichgewebe ohne Lappenbildung sowie sofortiger provisorischer Versorgung ein wünschenswertes Ergebnis im ästhetisch sensiblen Bereich erzielen kann, auch wenn die Ausgangsbedingungen äußerst kompromittiert sind. Das neue OsseoSpeed Profile EV-Implantat (Dentsply Sirona Implants) mit abgeschrägter Implantatschulter zur zirkulären Unterstützung des krestalen Knochens stellt in solchen herausfordernden Fällen eine zusätzliche Hilfe dar.
Sie möchten am Wissenstest teilnehmen und Fortbildungspunkte sammeln?
So einfach wird es gemacht:
1. Bitte registrieren Sie sich direkt über http://www.dtstudyclub.de/ als kostenloses Mitglied im DT Study Club.
2. Jetzt sind Sie kostenloses Mitglied des DT Study Clubs.
3. Möchten Sie das spezielle Implantologie Journal CME-Webinar des Monats oder weitere Webinare aus dem Implantologie Journal CME-Archiv anschauen, so müssen Sie sich jeweils für den Kurs Ihrer Wahl erneut registrieren.
4. Um CME-Fortbildungspunkte zu erhalten, müssen Sie im Anschluss an das Webinar am Multiple-Choice-Fortbildungsquiz teilnehmen. Diese können als Bestandteil des Tests sofort ausgedruckt und bei Bedarf bei Ihrer Zahnärztekammer eingereicht werden.
5. Los geht es! Viel Spaß mit dem DT Study Club Online-Fortbildungsportal!
WICHTIG! Für Ihre Fortbildungspunkte müssen Sie Ihre vollständige Anschrift im Profil anlegen!
LEIPZIG - In dieser Live-OP am 5. August ab 15 Uhr zum Thema „Sofortimplantation – Konzept zur Schaffung eines natürlichen Emergenzprofils“ zeigt Dr....
LEIPZIG – Dental Tribune-Leser erhalten regelmäßig die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs abzurufen ...
LEIPZIG – Der digitale Dentaltechnologe unterstützt immer mehr Zahnärzte und Zahntechniker beim Praxismanagement, der Behandlungsplanung und...
BONN - Die Lippen-Kiefer-Gaumenspalte ist eine der häufigsten angeborenen Fehlbildungen. Sie hat vor allem genetische Ursachen. Welche Erbanlagen genau ...
LEIPZIG – Die moderne Praxis, die Prophylaxe fokussiert, orientiert sich an Innovationen und praktischen Konzepten, die sich einfach und problemlos ...
Dental Tribune-Leser und Leser des Implantologie Journals erhalten jeden Monat die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs abzurufen ...
LEIPZIG - Im Dental Tribune Study Club erläutert Siegfried Leder in einem 45-minütigen Online-Seminar die Ursachen von Bruxismus und stellt seine ...
LEIPZIG – In der modernen Restauration stehen eine Reihe von Adhäsiven zur Verfügung, darunter Systeme auf Basis von Etch&Rinse und ...
LEIPZIG – Die Leser des Implantologie Journals erhalten monatlich die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs ...
LEIPZIG – Die Leser des Implantologie Journals erhalten monatlich die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs ...
Live-Webinar
Mo. 17. März 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Roland Frankenberger Univ.-Prof. Dr. med. dent. Prof. h.c. FICD FADM FPFA, Georg Benjamin
Live-Webinar
Mi. 19. März 2025
0:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Panos Papaspyridakos, Dr. Armand Bedrossian
Live-Webinar
Mi. 19. März 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Ms. Victoria Patrounova Clinical Assistant Professor, RDH,MHA
Live-Webinar
Mi. 19. März 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 19. März 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Shant Aharonian DDS, Mr. Sal Rodas
Live-Webinar
Do. 20. März 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Simone Grandini DDS, PhD
Live-Webinar
Fr. 21. März 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register