BOSTON, USA – Laserbehandlungen sind bereits vielfältig zur Therapie diverser Krankheitsbilder und als chirurgisches Instrument täglich in Zahnarztpraxen im Einsatz. Herkömmliche Füllungen durch die Anwendung von Laserstrahlung in Zukunft zu ersetzen, würde die Bedeutung der Laserzahnmedizin bedeutend unterstreichen. Wissenschaftler der Harvard School of Dental Medicine und Kollegen haben es bei in-vivo-Experimenten mit Mäusen bereits geschafft.1
Um das Dentin zum Wachsen anzuregen, nutzten die Forscher die Fähigkeit des Laserlichts, den Signalstoff TGF-β1 zu aktivieren. Dieser Tumornekrosefaktor regt dentine Stammzellen dazu an, neues Gewebe zu bilden. Sie nutzten einen nicht-ionisierenden LP-Laser. Nach der LPL-Behandlung war eine deutliche Regeneration des Dentins zu beobachten. Im Gegenversuch wurde die Laserbehandlung bei Knockout-Mäusen mit deaktivierten TGF-βRII-Rezeptoren bzw. Mäusen, die einen TGF-βRI-Hemmer erhalten hatten, durchgeführt. Bei diesen Mäusen zeigte sich keine Dentinregeneration.
1 – Photoactivation of Endogenous Latent Transforming Growth Factor–β1 Directs Dental Stem Cell Differentiation for Regeneration, Praveen R. Arany et al., Sci Transl Med 28 May 2014: Vol. 6, Issue 238, p. 238ra69 Sci. Transl. Med. DOI: 10.1126/scitranslmed.3008234
ZÜRICH - Bereits 1964 wurden chirurgische Indikationen mittels monochromatischen gebündeltem und vor allem kohärentem Licht (Laser) in den ...
HANNOVER – Gesunde Milchzähne sind die Voraussetzung für das Wachstum des Kiefers, für die Entwicklung des bleibenden Gebisses, ...
FLOSS – Eine Kavitätenpräparation mit dem Laser ist minimalinvasiv und kann mehr Zahnsubstanz erhalten. Wie klinische Forschungen gezeigt ...
Dreifache Wirksamkeit und sofort sichtbare Resultate nach Unterspritzung.
TEOSYAL ist ein Komplettsortiment zur Faltenunterspritzung auf hundertprozentiger Hyaluronsäurebasis.
BONN - Wenn das Leitungswasser wenig Fluorid enthält, rät das Informationsbüro Heilwasser dieses zusätzlich aufzunehmen. Das Trinken ...
WÜRZBURG – Mitarbeiter des Zahnunfallzentrums des Uniklinikums Würzburg entwickelten in Kooperation mit dem Zahnunfallzentrum Basel (Schweiz) ein neues ...
GELSENKIRCHEN - Die Natur zum Vorbild: Die Raspeltechnik der Schnecke wurde nun von der Westfälischen Hochschule und hier speziell dem ...
FREIBURG - Freiburger Forscher entwickelten jetzt einen Lichtschlauch, der selbst kleinste Einzeller greif- und sichtbar macht. Die Methode soll in Zukunft ...
Rugby, England – Eine Studie der Oral Health Foundation aus dem Jahr 2011 fand heraus, dass sich 47 Prozent der Bevölkerung vor dem Schlafengehen nicht ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register