Leipzig – In der neuesten Ausgabe der Dental Tribune Deutschland steht das Fokusthema Implantologie im Mittelpunkt und verdeutlicht eindrucksvoll, dass die Implantologie – ob im klinischen Alltag, in Forschung oder Fortbildung – in Deutschland zunehmend von Biologie, Präzision, digitaler Integration, Innovation, Erfahrung und wissenschaftlicher Evidenz geprägt ist.
Auf standes- und gesundheitspolitische Informationen folgt der wissenschaftliche Beitrag von Dr. Jochen Tunkel, der verdeutlicht, wie sich Periimplantitis mit biologisch orientierten Strategien erfolgreich behandeln lässt. Durch elektrolytische Dekontamination und gesteuerte Knochenregeneration gelang es, ein geschädigtes Implantat zu erhalten – ein Paradebeispiel für moderne, nachhaltige Therapieansätze in der Praxis.
Einen weiteren Meilenstein markiert der Beitrag von Dr. Elisabeth Jacobi-Gresser. Sie beleuchtet den Paradigmenwechsel hin zu metallfreien Implantaten, die nicht nur ästhetisch, sondern auch immunologisch überzeugen. Ihre Analyse zeigt, wie Zirkonoxidimplantate Entzündungsrisiken reduzieren, die Weichgewebeintegration verbessern und langfristig stabile Ergebnisse erzielen.
Ergänzt wird das implantologische Spektrum durch die Vorschau auf das Badische Forum für Innovative Zahnmedizin 2025. Hier stehen die Themen Implantologie, Parodontalchirurgie und digitale Workflows im Fokus – praxisnah, wissenschaftlich fundiert und interdisziplinär.
Im hinteren Teil der Zeitung werden zahlreiche Neuheiten aus dem dentalen Markt präsentiert.
D-A-CH-Teil
Die ergänzende D-A-CH-Edition beleuchtet länderübergreifend die spezifischen Trends und Themen, die Zahnärzte in Deutschland, Österreich und der Schweiz beschäftigen. Lesen Sie dort darüber, wie sich Implantate künftig schneller, sicherer und nachhaltiger pflegen lassen. Zwei aktuelle Forschungsprojekte liefern spannende Antworten.
Ein italienisches Team testet mit der „Ten Second Technique“ ein neues Verfahren zur Entfernung periimplantärer Biofilme. Erste Ergebnisse zeigen: Die Methode reinigt effektiv, ohne das Implantat zu beschädigen.
Parallel arbeiten Forschende in der Schweiz daran, Zahnimplantate selbst zukunftsfähiger zu machen. Am Universitären Zentrum für Zahnmedizin Basel untersuchen Dr. Géraldine Guex und Dr. Nadja Rohr, wie Material und Oberflächentechnologie die Osseointegration verbessern – insbesondere bei keramischen Alternativen zu Titan.
Begleitet wird das Thema durch eine Studie der Empa-Forscherin Martina Cihova, die analysiert, warum Implantate überhaupt versagen und welche Rolle die mikroskopische Grenzschicht zwischen Metall und Gewebe spielt. Ihr Ziel: Materialien, die den Körper nicht nur ersetzen, sondern mit ihm im Einklang funktionieren.
Und auch in diesem Teil finden Sie Marktinformationen international agierender Unternehmen.
Schlagwörter:
LEIPZIG - Am 6. Mai erscheint die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune Deutschland, die sich den Schwerpunktthemen Praxishygiene und Gerodontologie widmet. ...
LEIPZIG – Am 25. Oktober ist die 7. Ausgabe der Dental Tribune German Edition mit dem Fokusthema Implantologie erschienen.
LEIPZIG - Auf 28 Seiten erhält der Leser der aktuellen Dental Tribune Deutschland auch dieses Mal einen informativen Mix aus standes- und ...
LEIPZIG – Ein Thema, das das ganze Jahr über präsent ist, ist die „Praxishygiene“. Aus diesem Grund beschäftigt sich die Dental Tribune Deutschland...
Leipzig – Ein Thema, das das ganze Jahr über präsent ist: „Praxishygiene“. Wir haben die Hygieneanforderungen in der zahnärztlichen Praxis zum ...
LEIPZIG – Die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune German Edition mit dem Schwerpunkt Prophylaxe bietet ihren Lesern wieder neueste Informationen ...
LEIPZIG - Die letzte Dental Tribune Deutschland-Ausgabe dieses „besonderen“ Jahres hält viel Informatives bereit: standes- und gesundheitspolitische ...
LEIPZIG – In der aktuellen Ausgabe der Dental Tribune Germany steht das Thema „Konservierende Zahnheilkunde/Ästhetik“ im Mittelpunkt....
LEIPZIG - In der neuen Dental Tribune Deutschland lesen Sie Informatives aus der Zahnmedizin und der Dentalbranche insgesamt. So finden Sie auf den ersten ...
LEIPZIG - Die Oktober-Ausgabe der Dental Tribune Germany bietet den Lesern wieder einen bewährten Nachrichtenmix aus Standes- und Gesundheitspolitik sowie ...
Live-Webinar
Fr. 21. November 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Elke Schilling Dentalhygienikerin, B.A. Medical Care Management
Live-Webinar
Fr. 21. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Timo Suojärvi D.D.S, M.Sc., Dr. Ilkka Pallonen
Live-Webinar
Mo. 24. November 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 25. November 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 25. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Sandra Bühler, Stefanie Schneider
Live-Webinar
Di. 25. November 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 26. November 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register