BERLIN – Der Pro-Kopf-Verbrauch von Zahnpasta, Zahnbürsten und Zahnseide ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Rückläufig sind dafür die Verbrauchsmengen bei alkoholischen Getränken und Tabakerzeugnissen. Das neue Statistische Jahrbuch der Bundeszahnärztkammer (BZÄK) bietet Informationen rund um die orale Gesundheit und den zahnärztlichen Berufsstand.
Das Jahrbuch liefert Faktenwissen zum zahnärztlichen Berufstand, zum Gesundheitssystem und dem Gesundheitsverhalten der Deutschen.
Die Ausgabe 2009/2010 ist Mitte November neu erschienen und zeigt aktuelle Entwicklungen in der Zahnmedizin auf. Daten zur zahnärztlichen Versorgung, Fakten zur nationalen und internationalen Mundgesundheit oder Statistiken über niedergelassene Zahnärzte sind auf über 200 Seiten übersichtlich aufbereitet. Das Jahrbuch führt neben der Veröffentlichung neuer Zahlen vor allem Einzelinformationen zusammen. Alle Angaben sind systematisch in ihrer zeitlichen Entwicklung dargestellt. Neu im Jahrbuch aufgenommen ist die Analyse der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) 2009.
Um auch größere krankheitsbezogene, soziale und ökonomische Zusammenhänge aufzuzeigen, wurden neben den kontinuierlichen Erhebungen der (Landes-) Zahnärztekammern sowie der Bundeszahnärztekammer, des Instituts der Deutschen Zahnärzte und den Statistiken der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung weitere nationale und internationale Datenquellen verwertet.
Das Statistische Jahrbuch 2009/2010 kann zum Preis von 10,00 Euro zzgl. Versand über die Bundeszahnärztekammer oder online bestellt werden.
BERLIN – 53.176 Zahnärzte sind in Deutschland in eigener Praxis niedergelassen – nach durchschnittlich 11,4 Semestern Studienzeit ...
LEIPZIG - Soeben ist in der 18. komplett überarbeiteten Auflage das Jahrbuch Implantologie erschienen. Auf über 300 Seiten informiert das Jahrbuch...
LEIPZIG/BERLIN – Das Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlichte jüngst die Informationsbroschüre „Mundgesundheit“ (Heft ...
BERLIN - Eine flächendeckende, wohnortnahe und patientenorientierte Versorgung sicherzustellen, ist DIE zentrale Aufgabe der KZBV. Dafür bedarf es ...
LEIPZIG – Mit der umfassend überarbeiteten und erweiterten 17. Auflage des Jahrbuchs Laserzahnmedizin legt die OEMUS MEDIA AG das aktuelle ...
BERLIN – Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat ihr „Jahrbuch 2013“ mit vielfältigen Daten und Fakten zum ...
BERLIN – Beim Zahnarzt hört bei vielen der Spaß auf. Hier fängt er zwischen Wurzelbehandlung und PZR erst richtig an. Die Cartoonisten Michael ...
SCHÖNEICHE - Die Forstsetzung zum "Patientencoaching Teil 1" enthält Anregungen und Arbeitsgrundlagen für alle die an der ...
LEIPZIG – Mit dem Jahrbuch Prävention & Mundhygiene legt die OEMUS MEDIA AG die 1. Auflage des aktuellen Kompendiums zu den Themen ...
KÖLN/BERLIN – Für die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) stehen auch weiterhin Fragen im Zusammenhang mit der zuverlässigen Gewährleistung ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register