BERLIN – Im Jubiläumsjahr steht der Tag der Zahngesundheit selbst im Mittelpunkt: „Gesund beginnt im Mund – 25 Jahre Tag der Zahngesundheit“. Rund um den 25. September wird es wieder in ganz Deutschland einige tausend Veranstaltungen geben, die sich dem Tag der Zahngesundheit – also der Prävention – widmen, und unterschiedliche Zielgruppen erreichen.
Das Motto gibt Anlass, zurückzuschauen. Was hat sich in den letzten 25 Jahren im Bereich der zahnmedizinischen Prävention verändert? Wie hat sich die Mundgesundheit der Bevölkerung entwickelt? Und welchen Aufwand haben die über 30 Mitgliedsorganisationen im Aktionskreis zum Tag der Zahngesundheit geleistet, um den heute – auch im internationalen Vergleich – sehr guten Mundgesundheitsstatus der Bevölkerung in Deutschland zu erreichen? Gleichzeitig werden auch die Herausforderungen, die nach wie vor auf der Agenda stehen und den gemeinsamen Einsatz aller Kooperationspartner erfordern, Thema sein. Die traditionelle zentrale Pressekonferenz wird am Tag der Zahngesundheit selbst, dem 25. September, stattfinden. Eine anschließende Festveranstaltung wird sich dem Jubiläum und dem Werdegang des Tags der Zahngesundheit in allen seinen Facetten widmen.
Auch im Jubiläumsjahr wird es wieder in ganz Deutschland einige tausend kleinere und größere Veranstaltungen rund um den 25. September geben, die sich dem Tag der Zahngesundheit – also der Prävention – widmen, und so sehr unterschiedliche Zielgruppen erreichen.
Das diesjährige Motto bietet allen Akteuren einen guten Anlass, auch auf evtl. eigene „Jubiläen“ und das langjährige Engagement ihrer Präventionsarbeit hinzuweisen. Der gute Weg, den die Mundgesundheit in Deutschland grundsätzlich geht, ist ein Verdienst aller Beteiligten, die sich für die Förderung der Mundgesundheit einsetzen und engagieren – darunter die Landesarbeitsgemeinschaften für Kinder- und Jugendzahnpflege, die unterschiedlichsten Organisationen aus Wissenschaft und Praxis, Kinderärzte, Apotheker, Dentalunternehmen, die Krankenkassen und natürlich die Zahnärzteschaft selbst.
Die Vollversammlung zum Tag der Zahngesundheit freut sich über die enorme und sich von Jahr zu Jahr steigernde Unterstützung nicht nur seitens der Akteure, sondern auch seitens der Bevölkerung und der Medien. Sie alle tragen dazu bei, jene Bewegung noch weiter voranzubringen, die der Tag der Zahngesundheit mit seinem Start vor 25 Jahren ausgelöst hat. „Wir sind stolz, dass dieser Aktionstag zu einer so eindrucksvollen Volks-Bewegung für die Mundgesundheit geworden ist, der sogar Vorreiter für ähnliche Veranstaltungen im europäischen und internationalen Ausland war“, so der Aktionskreis zum Jubiläumsjahr.
BERLIN - Am 25.September lautet das Motto: „Gesund beginnt im Mund – Ich feier’ meine Zähne!“
BONN - Jährlich am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. 2013 steht er unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Zähneputzen ...
BERLIN – Der Tag der Zahngesundheit 2022 stellt unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule“ das Erfolgsmodell zahnmedizinische ...
BERLIN – In diesem Jahr widmet sich der Tag der Zahngesundheit ganz besonders jenen Kindern, die nicht das Glück haben, in einer ...
In diesem Jahr stellt der Tag der Zahngesundheit am 25. September 2012 eine Altersgruppe in den Fokus, die in der Gesellschaft und in der Zahnarztpraxis ...
BERLIN – Manche Mythen rund um die Mundgesundheit halten sich über Generationen. Sie führen im ungünstigsten Fall zu nachhaltigen ...
DARMSTADT/LEIPZIG - Am 25. September jährt sich der Tag der Zahngesundheit bereits zum zwanzigsten Mal. In diesem Jahr fokussieren die Veranstalter das...
HAMBURG – Es ist wieder soweit: In Deutschland ist „Tag der Zahngesundheit“. Die Techniker Krankenkasse veröffentlichte Daten zu ...
DARMSTADT – Am 25. September 2009 ist es wieder soweit: Der „Tag der Zahngesundheit“ wird bundesweit mit Events auf das Thema Mundhygiene ...
Berlin – Die erstaunlichen Eigenschaften des Speichels sind den meisten Menschen unbekannt. Viele ekeln sich sogar, wenn sie an Spucke denken. Der Tag der...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register