HAMBURG – Es ist wieder soweit: In Deutschland ist „Tag der Zahngesundheit“. Die Techniker Krankenkasse veröffentlichte Daten zu Regelmäßigkeit der Zahnarztbesuche.
Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt, dass fünf von sechs Bundesbürgern regelmäßig zum Zahnarzt beziehungsweise mindestens einmal jährlich zur zahnärztlichen Kontrolluntersuchung gehen.
Dr. Ernst Sobotta, Zahnarzt beim TK-Ärztezentrum, sieht unter anderem folgende Gründe für diese vorbildliche Haltung: „In den vergangenen Jahren hat sich deutlich das Bewusstsein und das Engagement für eine intakte Mundgesundheit in der Bevölkerung verbessert. Diese positive Entwicklung ist Ergebnis von stetiger Aufklärungsarbeit, Gruppenprophylaxe an Schulen und Kitas sowie Individualprophylaxe beim Zahnarzt.“ Trotzdem ist das kein Grund sich auszuruhen: Denn die Forsa-Umfrage zeigt auch, dass jeder Sechste erst bei akuten Zahnproblemen zum Zahnarzt geht.
Das diesjährige Motto des Zahngesundheitstags lautet: „Gesund beginnt im Mund – krank sein oftmals auch“. Im Mittelpunkt steht der Zusammenhang zwischen Mundgesundheit und Allgemeingesundheit: Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass sich Zahn-, Mund- und Kiefererkrankungen einerseits auf den Organismus auswirken. Beispielsweise erhöht eine Parodontitis – eine Entzündung des Zahnhalteapparates – das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall; im Gegenzug beeinträchtigen zahlreiche Krankheiten auch die Mundgesundheit. „So leiden medikamentös schlecht eingestellte Diabetiker viel häufiger an einer Parodontitis als Nicht-Diabetiker“, sagt Dr. Ernst Sobotta.
Ziel des Gesundheitstags ist es, bundesweit auf das Thema Zahngesundheit aufmerksam zu machen und dadurch die Bevölkerung zu einem noch bewussteren Umgang mit ihrer Mundgesundheit zu motivieren.
DARMSTADT – Am 25. September 2009 ist es wieder soweit: Der „Tag der Zahngesundheit“ wird bundesweit mit Events auf das Thema Mundhygiene ...
BERLIN – „Der Tag der Zahngesundheit ist eine Erfolgsgeschichte“, sagte Bundesgesundheitsminister Herrmann Gröhe, der im Rahmen der ...
BONN - Ohne die Mitarbeit der Zahnarztpraxen ist der 25. September kein Tag der Zahngesundheit - soviel steht fest. Zu ihrer Unterstützung kann auch ...
BERLIN - Am 25.September lautet das Motto: „Gesund beginnt im Mund – Ich feier’ meine Zähne!“
BERLIN – Im Jubiläumsjahr steht der Tag der Zahngesundheit selbst im Mittelpunkt: „Gesund beginnt im Mund – 25 Jahre Tag der ...
BONN - Jährlich am 25. September ist der Tag der Zahngesundheit. 2013 steht er unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – Zähneputzen ...
KÖLN – Zum Tag der Zahngesundheit hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) die Ergebnisse ihrer jährlichen Umfrage zu den Leistungen ...
BERLIN – Der Tag der Zahngesundheit 2022 stellt unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule“ das Erfolgsmodell zahnmedizinische ...
BERLIN – In diesem Jahr widmet sich der Tag der Zahngesundheit ganz besonders jenen Kindern, die nicht das Glück haben, in einer ...
Frankfurt/Main – Demonstratives Ausspucken oder (schlimmer noch) jemanden anzuspucken – das sind eindeutige Zeichen tiefster Missachtung. Wer anderen ...
Dr. Johan Malmström Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden – Brånemark Clinic Gothenburg, Sweden, Dr. Jonas Anderud Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
To post a reply please login or register