Die Mehrheit der zahnlosen Patienten klagt über schlechten Prothesenhalt, Druckstellen und Mühe beim Essen. Das wirft die zentrale Frage auf: Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich als Zahnarzt? Eine Antwort darauf bieten Mini-Implantate. Im Webinar am 26. März stellt ein Experte sowohl die chirurgischen Aspekte, als auch die prothetischen Möglichkeiten von Mini-Implantaten vor.
Im klinischen Alltag ist es oft so, dass sich ein reduziertes horizontales Knochenangebot und ein begrenztes finanzielles Budget bei geriatrischen Patienten gegenüberstehen. Auch sprechen der Allgemeinzustand des Patienten und eine eventuelle medikamentöse Behandlung häufig gegen eine ausgedehnte chirurgische Behandlung.
Eine weniger invasive und kostengünstigere Option stellt das Retentionssystem für herausnehmbare Deckprothesen dar. Weitere Vorteile von modernen Mini-Implantaten sind, dass sie mittlerweile in hochwertiger Qualität hergestellt werden und klinische Langzeitevidenz aufweisen. All das sind wichtige Punkte, um im Patientengespräch zu überzeugen.
Der Schweizer Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Dr. Daniel Wolf, beleuchtet in dem etwa einstündigen Webinar „ Mini-Implantate – Der zahnlose Patient und die moderne Implantatchirurgie und -prothetik“ alle praxisrelevanten Details dieser Behandlungsmethode. Das Webinar wird am Donnerstag, 26. März, ab 18 Uhr live im Internet übertragen. Die unkomplizierte Anmeldung für die Fortbildungsveranstaltung ist ab sofort auf der Campus-Fortbildungsplatform der Straumann Group möglich. Im Anschluss an die Übertragung kann jeder Teilnehmer sein neu gewonnenes Wissen testen und bei Erfolg ein Zertifikat ausdrucken. Dieses kann bei der zuständigen Kammer eingereicht werden, um einen Fortbildungspunkt zu erhalten.
Schlagwörter:
STUTTGART – Feste Zähne auf Implantaten werden immer beliebter und halten bei richtiger Pflege inzwischen oftmals ein Leben lang. Dennoch gibt ...
LEIPZIG – In der modernen Restauration stehen eine Reihe von Adhäsiven zur Verfügung, darunter Systeme auf Basis von Etch&Rinse und ...
CHEMNITZ/CURITIBA – Dental Wings gibt die Integration eines weiteren wichtigen Implantatherstellers in die Implantatplanungssoftware coDiagnostiX ...
LEIPZIG – Neben dem Verlust der Zähne gehen mit voranschreitendem Alter oftmals auch der Verlust des Gehörs und der Sehkraft einher. Wie ...
LEIPZIG - Am 16. Juni 2021 findet das Trierer Forum für Innovative Implantologie statt. Neben einem vielfältigen und zugleich hochkarätigem Programm, ...
LEIPZIG – Im aktuellen Webinar stellt Dr. Martin Christiansen, M.Sc., ein intelligentes und sicheres Konzept zur Sofortversorgung von Implantaten vor....
LEIPZIG – Die Leser des Implantologie Journals haben jeden Monat die Möglichkeit, ein thematisches Webinar des DT Study Clubs abzurufen und ...
LANGEN – Der Begriff Zirkon ist in jüngster Zeit zum Oberbegriff für eine Vielzahl von unterschiedlichen optischen Qualitäten und ...
LEIPZIG - Die Komplexität einer endodontischen Behandlung hält viele Zahnärzte davon ab, Wurzelkanalbehandlungen durchzuführen. Der DT ...
KONSTANZ – Am 23. und 24. September 2022 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Frank Palm/Konstanz zum siebzehnten Mal das ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register