LEIPZIG – Mit einem Webinar am 10. Oktober richtet sich der Dental Tribune Study Club (DT Study Club) dieses Mal besonders an Endodontologen. In seinem Vortrag „Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung – Aufbereitung, Spülung, Obturation" wird Prof. Dr. Michael A. Baumann unter anderem verschiedene Feilensysteme erläutern.
Die moderne endodontische Behandlung von Zähnen baut auf der Trias Reinigung, Formgebung und Desinfektion auf. Die Reinigung strebt die Entfernung entzündeten oder abgestorbenen Pulpagewebes und Dentins sowie die Reduktion der Mikroorganismen an. Die Formgebung geschieht heute vielfach mit Nickel-Titan-Instrumenten, die über einen Endodontiemotor angetrieben werden.
Prof. Dr. Michael A. Baumann, Buchautor und erfahrener Referent, wird den Teilnehmern des Webinars verschiedene Feilensysteme und Antriebe sowie die Wurzelkanalaufbereitung mit dem F360-System erklären. Außerdem wird er Hinweise zur richtigen Aufbereitungsgröße geben und die Frage „Wie weit ist weit genug?“ beantworten. Thematisiert wird auch das Thema Spülmanagement. Der Referent wird erklären, womit und in welcher Konzentration gespült werden sollte.
Prof. Dr. Michael A. Baumann ist Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Endodontie, zu deren Präsident er im Jahre 2003 ernannt wurde. Außerdem ist er Mitglied der Europäischen Gesellschaft für Endodontie.
Das etwa einstündige Webinar wird am Mittwoch, 10. Oktober, ab 15 Uhr live im Internet übertragen. Die kostenlose Registrierung erfolgt auf der Internetseite des DT Study Clubs. Dort finden sich auch detailierte Informationen zum Inhalt des Vortrags.Teilnehmer erhalten einen Fortbildungspunkt, wenn sie nach der Übertragung am Computer einen Multiple Choice-Fragebogen zum Vortragsthema richtig ausfüllen.
LEIPZIG – In letzter Zeit hat sich bei Wurzelkanalinstrumenten ein Trend hin zur Reduktion der Feilenanzahl durchgesetzt. Mit Hinblick auf diese ...
LEIPZIG – Gekrümmte bis stark gekrümmte Wurzelkanäle sind ein tägliches Problem bei der Wurzelkanalaufbereitung und stellen jeden ...
LEIPZIG – In einem vom DT Study Club präsentierten Webinar stellt Dr. Stefan Neumeyer, Zahnarzt und Implantologe aus Eschlkam, am 24. April die ...
LEIPZIG – Hygienemanagement gehört zum Alltag jedes Praxisteams und ist strengen Vorgaben unterlegt. Wie die Aufbereitung und Lagerung von ...
LEIPZIG - Viele Kinder fürchten den Besuch beim Zahnarzt. Eine schmerzarme und schonende Behandlung mit einem Dentallaser kann den jungen Patienten die...
LEIPZIG – Die Nahinfrarot-Transillumination ist am 13. Mai Thema eines Webinars, das der DT Study Club anbietet. Im Rahmen der kostenfreien ...
LEIPZIG - Im Dental Tribune Study Club erläutert Siegfried Leder in einem 45-minütigen Online-Seminar die Ursachen von Bruxismus und stellt seine ...
LEIPZIG – Das Webinar mit Dr. Ralf Schlichting, welches am 3. Juni ab 14.30 Uhr übertragen wird, soll sowohl die theoretischen Grundlagen als auch ...
LEIPZIG – Die Verknüpfung digitaler Medien macht Behandlungsabläufe nicht nur einfacher, sicherer und standardisierter sondern bietet auch ...
LEIPZIG – Dr. Bijan Vahedi zeigt im kommenden kostenlosen DT Study Club Webinar, wie mithilfe der neuesten Techniken ein vorhersagbares Ergebnis ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register