NÜRNBERG – Viele hassten sie und konnten es kaum abwarten, bis sie nach langen Monaten wieder entfernt wurde – die Rede ist von der Zahnspange. Doch mit den Jahren zeigen sich die meisten Zahnspangen-Träger „versöhnt“.
Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins „Baby und Familie“ gab mehr als jeder Vierte (28,9 %) an, in seiner Kindheit oder Jugendzeit seien die Zähne mit Zahnspange, Klammer oder Brackets etc. reguliert worden und man sei auch heute noch zufrieden mit dem Ergebnis. Der Umfrage nach wurde dabei häufiger Mädchen eine Spange verschrieben als Jungen (Frauen: 33,5 %; Männer: 24,2 %).
LEIPZIG – Das Glück kann so einfach sein – wenn man den richtigen Job hat. Der Beruf des Zahnarztes macht einfach glücklich, so das ...
KÖLN – Mit dem Slogan „Create it“ wurde NSK zu einer der anerkanntesten Marken der Dentalindustrie und arbeitet kontinuierlich ...
Wrocław – Wenn ein Milchzahn locker wird, zählt oft nur der Moment. Ein Taschentuch, ein vorsichtiger Ruck, dann verschwindet der kleine Zahn im Glas ...
Japan – Ein Bakterium aus der Mundhöhle rückt zunehmend in den Fokus der Herzforschung. Eine neue Studie aus Japan zeigt, wie Porphyromonas gingivalis ...
Brasilien – Wenn Bakterien den Weg bis zur Wurzelspitze finden, kommt es oft zu einer chronischen Entzündung. Apikale Parodontitis zählt zu den ...
Berlin – Parodontitis ist eine weit verbreitete komplexe, nichtübertragbare, chronische, entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie steht in ...
Dr. Pavel Smažík, Geschäftsführer von Dentamed (Tschechische Republik), hat sich zum Ziel gesetzt, den nationalen Dentalmarkt als ...
Coltène präsentiert sich mit einem neuen Universalkomposit und der neusten Genration von NiTi-Feilen
ESSEN - Zahnärzte und Patienten in ganz Deutschland verlassen sich bei Zahnersatz seit mehr als 15 Jahren auf die Qualität und den Service der ...
REGENSBURG - Im Forschungsprojekt „Antimikrobielle Dentalprojekte mit Silbertechnologie“ der Cluster-Initiative Bayern prüfen die ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register