In zwei kostenfreien Webinaren informiert Referent Dr. Andreas Koch jeweils über die Verwendung von Kompositen und Adhäsiven unter Einbeziehung ästhetischer Aspekte sowie über die neuesten Polymerisationslampen und deren Funktionsweisen. Dr. Koch ist seit 2015 in einer Nürnberger Zahnarztpraxis angestellt und ist auf ästhetische Zahnheilkunde spezialisiert.
Hochwertige Restauration mithilfe von Komposit
Ob hochästhetische Frontzahnrestaurationen oder effiziente Seitenzahnfüllungen – mit dem passenden Adhäsiv-, Matrizen- und Komposit-System und dem darauf abgestimmten Behandlungsprotokoll gelingen reproduzierbare langlebige Ergebnisse sicher und einfach. Dr. Andreas Koch zeigt Ihnen anhand praktischer Beispiele, worauf es in der Praxis ankommt und wie Sie Ihre Patienten mit einem ästhetischen und glücklichen Lächeln versorgen.
Der Referent wird im Speziellen darauf eingehen welche Unterschiede es bei Kompositen gibt, welches Adhäsiv das richtige ist und erläutert wie effiziente Ästhetik mit der Ceram.x Spectra ST Kompositfamilie erreicht werden kann.
Das etwa einstündige Webinar mit dem Titel „Restauration mit Komposit: hochwertig – praxisnah – erfolgreich“ wird am Freitag, 13. September, ab 14 Uhr live im Internet übertragen. Die unkomplizierte Anmeldung für die Fortbildungsveranstaltungen ist ab sofort auf der Seite der minilu Academy möglich.
Erfolgreiche Lichthärtung
Die vollständige und zuverlässige Lichthärtung von Adhäsiven und Füllungsmaterialien ist eine der wichtigsten Grundlagen für eine erfolgreiche Füllungstherapie.
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die neueste Generation der Polymerisationslampen – unter anderem die SmartLite Pro – sowie den Einfluss von Lichtleistung, Belichtungszeit und Einfallswinkel. Der Referent stellt Ihnen mögliche Fehlerquellen in der Lichthärtung vor und zeigt auf, mit welchen Protokollen Sie diese vermeiden können.
Das etwa einstündige Webinar mit dem Titel „Lichthärtung einfach erfolgreich“ wird am Freitag, 25. Oktober, ab 14 Uhr live im Internet übertragen. Die unkomplizierte Anmeldung für die Fortbildungsveranstaltungen ist ab sofort auf der Seite der minilu Academy möglich.
Im Anschluss an die Übertragungen kann jeder Teilnehmer sein neu gewonnenes Wissen testen und bei Erfolg ein Zertifikat ausdrucken. Dieses kann bei der zuständigen Kammer eingereicht werden, um Fortbildungspunkte zu erhalten. Für diese Webinare werden jeweils 2 CE Credits vergeben.
Schlagwörter:
SALZBURG – Seit dem 1. Februar 2019 bekleidet Marion Par-Weixlberger die Position der Vice President Corporate Communications and Public Relations bei ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 18. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Christopher Barwacz DDS, FAGD, FACD, FICD
Live-Webinar
Do. 6. November 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 14. November 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 19. November 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register