BARCELONA – Vom 26. – 29. Mai heißt es endlich wieder 360° Implantology. Unter der Leitung von Prof. Dr. Mariano Sanz Alonzo präsentieren auf der Konferenz im sonnigen Barcelona Referenten von Weltrang wissenschaftliche Vorträge, klinische Fallpräsentationen und Hands-on-Workshops. Mit VCONCEPT wird auf der 3. MIS Global Conference zudem eine echte Innovation in der Implantologie eingeführt.
Die 3. MIS Global Conference diskutiert nicht nur neue Themen der Implantologie, sondern führt mit VCONCEPT eine echte Innovation bei der Verbesserung des Knochen- und Weichgewebsvolumens ein. Der wissenschaftliche Beirat um Prof. Dr. Mariano Sanz Alonzo (Universität Madrid) wartet im Zusammenhang mit dem Ansatz „Make it simple“ mit neuesten Behandlungsmethoden auf. Schwerpunkt bildet neben VCONCEPT das V3 Implantatsystem, dessen dreieckiges Design einen neuen Evolutionsschritt in der dentalen Implantologie markiert. V3 fördert die Bildung von mehr Knochen und Weichgewebe dort, wo beides am meisten gebraucht wird. Damit verspricht dieses innovative Implantatsystem sofortige biologische Vorteile für ästhetischere Behandlungsergebnisse und mehr Leistungsfähigkeit.
In 34 Vorträgen und fünf Hands-on-Workshops können die Teilnehmer ihre praktischen Kenntnisse durch wertvolle Einblicke in das Know-How von Weltklasse-Experten der Implantologie erweitern und lernen die wegweisenden Produkte und Techniken von MIS direkt und unmittelbar kennen. „Die Workshops sind sehr beliebt, jedoch gibt es pro Workshop maximal 25 Plätze. Es ist also ratsam, sich dafür rechtzeitig anzumelden“, empfiehlt Michael Wierz, CEO von MIS Germany.
Der Freitag setzt sich mit VCONCEPT, dem restaurativen Konzept von V3 und seinen klinischen Lösungen sowie den zukünftigen Herausforderungen und Kontroversen der gegenwärtigen Implantologie auseinander. Eine Posterpräsentation zu klinischen Fällen ergänzt die Vorträge und Workshops.
„Auf der MIS Global Conference bieten sich herausragende Möglichkeiten für die eigene fachliche und persönliche Entwicklung. Man sollte es auf keinen Fall verpassen, dabei zu sein!“, fasst Michael Wierz den Mehrwert für die Teilnehmer zusammen.
In der Teilnahmegebühr in Höhe von 600,- Euro (zzgl. MwSt.) sind der 2-tägige Kongress, das wissenschaftliche Meeting, ein Teilnahmezertifikat, eine Konferenztasche, Mittags- und Kaffeepausen, die Willkommens- und Abschiedsparty (+ 150 Euro für Begleitung) und der Transport von und zu den von MIS reservierten Hotels am 26. und 29.5. enthalten. Die Teilnehmer der Workshops müssen sich für diese gesondert anmelden. An- und Abreise zu den Abendveranstaltungen, zum Kongress und zum Flughafen sind mit Shuttles organisiert. Die Anmeldung ist bei jedem MIS-Ansprechpartner oder der MIS-Zentrale in Minden möglich.
Mehr Informationen unter www.mis-events.com/barcelona
KÖLN - Die Internationale Dental-Schau 2013 in Köln rückt unaufhaltsam näher. Werden Sie jetzt Fan der Facebook-Fanseite zur IDS 2013 ...
Barcelona – Das spanische Unternehmen Dentaid hat kürzlich über 60 internationale Expertinnen und Experten im Bereich Mundgesundheit in seinem Dentaid ...
BARCELONA – Vom 14. bis 16. September 2017 kamen rund 350 Teilnehmer aus 32 Ländern im W Hotel in Barcelona zusammen, um mehr über die Innovationen und ...
NEW YORK – Vortragende von Weltrang, Hands-on Sessions, Foren und Gelegenheit zum Netzwerken im Herzen einer der großartigsten Städte der ...
KÖLN - Nobel Biocare gab jetzt bekannt, dass Frank Mengis per 1. Juli 2012 zum Senior Vice President Global Operations und zum Mitglied der ...
Leipzig – Am 10. Oktober findet die 16. Ausgabe des Münchener Forums für Innovative Implantologie statt. Das kreativ-urbane Quartier im Osten der Stadt ...
Die meisten Menschen wissen, dass ordentliches Putzen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta der erste Schritt zur Erhaltung von gesunden Zähnen und ...
LEIPZIG - Sie haben eine durchdacht schöne Zahnarztpraxis, in der Sie, Ihre Mitarbeiter und Patienten sich wohlfühlen und gerne zur Arbeit und ...
MANNHEIM – Internationale Experten begleiten die Teilnehmer durch die Veranstaltung, die wieder unter dem Motto „Ihr Praxiserfolg im ...
LEIPZIG - Am 24. und 25. September 2021 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Frank Palm zum 16. Mal das EUROSYMPOSIUM statt. Im ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register