KÖLN – Mit den Worten des griechischen Staatsmannes Perikles „Das Geheimnis der Freiheit ist der Mut“ eröffnete Christoph Weiss, geschäftsführender Gesellschafter der BEGO, auf seine herzliche Art die Pressekonferenz des traditionsreichen Familienunternehmens aus Bremen. Die in fünfter Generation inhabergeführte Firma präsentierte Mittwochmittag auf der IDS das neue BEGO Varseo 3-D-Druck-System und ist damit das erste Dentalunternehmen, welches einen 3-D-Drucker entwickelt hat.
Ein aufeinander abgestimmtes Portfolio aus dem 3-D-Drucker, zugehörigen wissenschaftlich abgesicherten Materialien, Software-Tools und Services erwartet fortan die Anwender. „Mit BEGO Varseo haben Dentallabore nun die Möglichkeit zur schnellen, einfachen und kostengünstigen Fertigung unterschiedlichster Versorgungen aus Hochleistungskunststoffen. Und das direkt im Labor, absolut flexibel und mit einer einzigartigen Präzision“, berichtet ZTM Thomas Kwiedor, Leiter Vertrieb National der BEGO Bremer Goldschlägerei und der BEGO Medical. Der Name Varseo steht dabei für Variabilität, Schnelligkeit, Effizienz und Offenheit. Denn Varseo bietet neben einem großen und erweiterbaren Material- und Versorgungsspektrum, eine hohe und von der Anzahl der zu produzierenden Elemente unabhängige Baugeschwindigkeit sowie ein benutzerfreundliches Display.
Dank des Kartuschensystems ist ein Materialwechsel in wenigen Sekunden möglich. Zudem ermöglichen der geringe Materialverbrauch und die minimale Materialalterung ein effizientes Arbeiten. Darüber hinaus ist der 3-D-Drucker als „open-file“-Gerät für alle dentalen Softwarelösungen konzipiert. Acht verschiedene Spezialharze stehen zur Fertigung unterschiedlicher Indikationen mit dem Multi-Talent Varseo zur Verfügung. Ab Verkaufsstart Anfang Mai 2015 können bereits Schienen, Bohrschablonen, CAD/Cast®-Modellgussgerüste und individuelle Abformlöffel gefertigt werden. Zum vierten Quartal 2015 wird das System dann um die Möglichkeiten zur Herstellung von Basen, temporären Kronen- und Brückenversorgungen, Modellen und permanenten Kronen- und Brückenversorgungen erweitert. Thomas Kwiedor berichtet abschließend: „Die wissenschaftliche Absicherung der Varseo Spezialharze erfolgt durch die Danube Privat University unter der Leitung von Prof. Dr. Constantin von See. Mit ihm haben wir einen erfahren Praktiker, der auch in der Forschung sehr aktiv ist, gewinnen können.“
Klicken Sie hier, um weitere News über die IDS zu lesen.
CAMBRIDGE, USA – Trotz häufiger Berichterstattung und der damit verbundenen Sensibilisierung des Themas, klingt es immer noch ein bisschen ...
HASSELT - Ein 3D-Drucker hat ermöglicht, dass erstmals einem Menschen ein Unterkiefer transplantiert werden konnte. Der Eingriff wurde bereits im Juni ...
FRANKFURT AM MAIN – Der Umsatz der zahntechnischen Meisterlabore liegt im I. Quartal 2014 um fünf Prozent über dem Vergleichswert des ...
Berlin – Knapp die Hälfte der Praxisinhaberinnen und -inhaber, die sich mit der potenziellen Übergabe ihrer Praxis befassen, plant dies noch vor dem ...
JENA - Die Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde am Universitätsklinikum Jena (UKJ) macht als eine der ersten ...
BERLIN/SALZHEMMENDORF – Ein deutscher Naturkosmetikhersteller hat eine Zahnpasta auf den Markt gebracht, die unter anderem Menschen zugutekommen kann,...
LEIPZIG – Im aktuellen Webinar des DT Study Clubs referiert Univ.-Prof. Dr. Wolf-Dieter Grimm zum Thema „3-D-Augmentation und Implantation unter...
Dresden – Der Aufbau von Geweben und Organen während der Embryonalentwicklung wird von den Zellen bemerkenswert choreografiert. Für diesen Prozess ...
GÖTEBURG – Über 200 Experten der Zahnmedizin nahmen am Symposium teil, der Ende Oktober in Göteburg stattfand. Der Name war Programm: ...
KÖLN – Die additive Fertigung bzw. der 3D-Druck bietet alle Voraussetzungen für individuelle Formgebung. Darum sind Fachkräfte der Zahnmedizin und ...
Live-Webinar
Do. 2. Oktober 2025
15:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 6. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 7. Oktober 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Falk Schwendicke MDPH
Live-Webinar
Do. 9. Oktober 2025
14:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Priyantha Pang Lee Yek
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
11:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle
Live-Webinar
Fr. 10. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 15. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Wael Att, Dr. Robert A. Levine DDS, FCPP, FISPPS, AOD
To post a reply please login or register