NEW MEXICO, USA – Einen echten Biker kann so schnell nichts umhauen: Ein Radfahrer aus News Mexico/USA fackelte nicht lange, als er nach einem Sturz bemerkte, dass er einen Zweig im Hals stecken hatte und radelte auf schnellstem Wege ins Krankenhaus.
Dieses war aber nicht gleich um die Ecke. Trotz seiner Verletzung rief er nicht etwa einen Krankenwagen, sondern fuhr annähernd 20 Meilen (etwa 32 km) mit dem Fahrrad zur Notfallaufnahme. Der Zweig steckte gute 1,5 cm im Hals. Wie ein CT im Krankenhaus zeigte, verfehlte er nur knapp die Luftröhre sowie die Halsschlagader. Dass er den Weg selbst auf sich genommen hat war weit weniger gefährlich, als wenn er versucht hätte, den Zweig eigenhändig am Unfallort zu entfernen. Die Ärzte konnten die Wunde zunähen und dem Sportler geht es nun wieder gut.
KÖLN – Mit dem Slogan „Create it“ wurde NSK zu einer der anerkanntesten Marken der Dentalindustrie und arbeitet kontinuierlich ...
DRESDEN – Patienten mit bösartigen Tumoren im Mund- und Rachenraum leiden trotz erfolgreicher Behandlung oft ein Leben lang unter schweren ...
STUTTGART - Die Fachdental Südwest ist schon fünf Monate vor Veranstaltungsbeginn fast ausgebucht. Damit ist sie wieder eine der ...
Köln – Neoss hat zum Jahresbeginn NeoGenix XP, ein innovatives, osteokonduktives Knochenersatzmaterial, eingeführt. Es zeichnet sich durch seine poröse...
Wrocław – Wenn ein Milchzahn locker wird, zählt oft nur der Moment. Ein Taschentuch, ein vorsichtiger Ruck, dann verschwindet der kleine Zahn im Glas ...
BRIGHTON, ENGLAND – Studenten der britischen Brighton University haben Zahnbürsten und andere übrige oder gebrauchte Dinge ...
WIEN - Winzige, mit Viren beladene Tröpfchen verschwinden nach dem Ausatmen langsamer als bisherige Modelle vermuten ließen. Experimente und Simulationen ...
LOS ANGELES, USA – Der neueste Beauty-Schrei aus Amerika ist schwarz, besteht überwiegend aus Kohlenstoff und tut gar nicht weh. Die Rede ...
Japan – Ein Bakterium aus der Mundhöhle rückt zunehmend in den Fokus der Herzforschung. Eine neue Studie aus Japan zeigt, wie Porphyromonas gingivalis ...
MÖNCHENGLADBACH – Die Fortbildungsreihe UP TO DATE von Oral-B bietet Zahnärzten und deren Praxisteams die Möglichkeit, durch aktuelle wissenschaftliche...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register