LEIPZIG – Der Dental Tribune Study Club (DT Study Club) hat seine Internetseite überarbeitet und den Bedürfnissen der Besucher angepasst. Im Zuge der Aktualisierung wurde die Seite sowohl optisch als auch inhaltlich umgestaltet, sodass unter anderem die Registrierung für Webinare einfacher und schneller erfolgt.
Wurden bisher noch etliche Angaben zur Person erfragt, benötigen Besucher der Seite ab sofort nur noch ihren Namen und ihre E-Mail-Adresse, um sich für Webinare zu registrieren. Einzig für Webinare, für die die Teilnehmer Fortbildungspunkte erhalten, sowie für kostenpflichtige Webinare werden weitere Angaben benötigt. Ein Countdown auf der Internetseite zeigt an, wie viel Zeit noch bis zum Beginn des live übertragenen Webinars bleibt. Wer im Vorfeld Fragen zu einem Vortrag hat, kann mit nur einem Klick eine E-Mail an eine entsprechende Kontaktperson öffnen.
Neben Live-Seminaren können Zahnärzte auch bereits übertragene Vorträge ansehen. Derzeit finden sich auf der Internetpräsenz des DT Study Clubs etwa einhundert archivierte Webinare, auf die jederzeit zugegriffen werden kann. Sofort nach der Registrierung öffnet sich ein Fenster und der Vortrag beginnt. Wer sich für ein Seminar mit Fortbildungspunkten entscheidet, hat im Anschluss an die Präsentation die Möglichkeit, am Computer einen Multiple-Choice-Fragebogen zum Thema des Webinars auszufüllen.
Fast alle angebotenen Webinare sind kostenfrei zugänglich. Sollten Kosten für den Teilnehmer anfallen, werden diese transparent gemacht, sodass zu keiner Zeit der Eindruck entsteht, es handele sich um ein kostenfreies Angebot. Alle Vorträge werden innerhalb von ein bis zwei Tagen nach der Live-Übertragung archiviert und können dann jederzeit angeschaut werden.
Rund 60 Experten haben bereits Vorträge für den deutschsprachigen DT Study Club gehalten. Auf der neuen Internetseite wurden Informationen zu allen Referenten zusammengestellt.
Wer sich für fremdsprachige Webinare interessiert, findet auf der Internetseite Verlinkungen zu den weltweiten DT Study Clubs, wie etwa dem spanischen, dem russischen oder dem chinesischen. Der internationale DT Study Club bietet inzwischen über 400 archivierte Vorträge in englischer Sprache an.
Auf der überarbeiteten Seite des DT Study Clubs haben Unternehmen und Verbände die Möglichkeit, fachliche Videos online zu stellen. Besuchern der Seite bietet sich somit die Chance, sich über neuste dentale Trends zu informieren.
Die aktualisierte Internetpräsenz des DT Study Clubs kann ab sofort unter www.dtstudyclub.de angesehen werden.
MÜNCHEN – Invisalign Go ist ein Produkt zur ästhetischen Zahnbegradigung, das von Align Technology speziell für allgemeine ...
LEIPZIG – Webinare gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Ein Großteil der Zahnärzte erwirbt Fortbildungspunkte bereits bequem am eigenen ...
REGENSBURG – Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie präsentiert sich auf der runderneuerten Website mit neuem Design und klarer ...
LEIPZIG – Nach einer intensiven Zeit der Planung und Entwicklung ist es jetzt soweit: Am Samstag, 16. Dezember, wird das Unternehmen Dental Tribune ...
LEIPZIG – Das Arbeitsfeld des Zahnarztes ist die dunkle, feuchte Mundhöhle – nicht die besten Voraussetzungen, wenn es um präzises ...
LEIPZIG – Jährlich treffen sich Zahnärzte, Zahntechniker und zahnmedizinische Fachangestellte zum ambitionierten Diskurs auf der Fachdental ...
LEIPZIG - Seitenzahnfüllungen aus Komposit zählen zu den häufigsten Routinebehandlungen in der täglichen Praxis, obwohl Experten davon ...
Zahnlinie Bonartic® II NFC in neuen Größen und Farben erhältlich.
BERLIN – Nach dem großen Erfolg der Studiengruppe „New Generation of oral Implantology“ unter Leitung des Hamburger Implantologen ...
DÜSSELDORF – Ein frisches, responsives Design sowie zeitgemäße Funktionen und hohe Benutzerfreundlichkeit prägen die Optik der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register