- Österreich / Österreich
- Bosnien und Herzegowina / Босна и Херцеговина
- Bulgarien / България
- Kroatien / Hrvatska
- Tschechien & Slowakei / Česká republika & Slovensko
- Frankreich / France
- Deutschland / Deutschland
- Griechenland / ΕΛΛΑΔΑ
- Italien / Italia
- Niederlande / Nederland
- Nordic / Nordic
- Polen / Polska
- Portugal / Portugal
- Rumänien & Moldawien / România & Moldova
- Slowenien / Slovenija
- Serbien & Montenegro / Србија и Црна Гора
- Spanien / España
- Schweiz / Schweiz
- Türkei / Türkiye
- Großbritannien und Irland / UK & Ireland
MÜNCHEN – Invisalign Go ist ein Produkt zur ästhetischen Zahnbegradigung, das von Align Technology speziell für allgemeine Zahnärzte entwickelte wurde. Es bietet einen vereinfachten Ansatz zu den bekannten transparenten Aligners der Firma und ermöglicht es Zahnärzten mehr Patienten zu behandeln. In einem kostenfreien Dental Tribune Study Club-Webinar am 17. Oktober erläutert ein Experte die Vorteile dieser Behandlungsoption.
Unter genauer Anleitung können allgemeine Zahnärzte ästhetisch orientierte Behandlungen mit der innovativen Aligner-Technologie ganz einfach planen und durchführen. Zahnärzte können somit ihr Praxisangebot erweitern und mehr Patienten zu einem selbstbewussten Lächeln verhelfen.
Das Webinar wird präsentiert von Dr. Mark Thomas Sebastian, einem erfahrenen Invisalign-Anbieter, der in der Zahnarzt-Fachpraxis MAX36 in München praktiziert. Er ist als Key Opinion Leader-Mitglied im Advisory Board und mit verantwortlich für die Weiterentwicklung des Invisalign-Systems sowie des iTero-Intraoralscanners.
Das Webinar „Invisalign Clear Aligner – Innovationen für einen klaren Weg in die Zukunft. Speziell entwickelt für Zahnärzte“ wird am 17 Oktober ab 17 Uhr live im Internet übertragen. Die Registrierung ist ab sofort unter www.dtstudyclub.de möglich. Die Teilnahme am Webinar is kostenfrei. Am Ende des Webinars steht der Referent von Align Technology für Fragen zur Verfügung, die Teilnehmer über ein Chatfenster stellen können.
Mi. 15. Januar 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Einfluss des Rauchens auf die Knochenregeneration: Aktuelle Erkenntnisse aus Klinik und Forschung
Do. 16. Januar 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Diode Laser Application in Soft Tissue Management in Clinical Setting
Mo. 20. Januar 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Immediate Implant Placement: Science Meets Practice
Mi. 22. Januar 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Practice Management Series : Negotiation Skills for Success
Mi. 22. Januar 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Von Schwer zu einfach – innovative, digitale Vorbehandlungskonzepte im Erosions- und Abrasionsgebiss
Do. 23. Januar 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Leveraging Hard and Soft Tissue Regenerative Techniques to Enhance Outcomes in Esthetic Implant Dentistry
Do. 23. Januar 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register