REGENSBURG – Die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie präsentiert sich auf der runderneuerten Website mit neuem Design und klarer Navigationsstruktur. Die Website wendet sich in ihrem Kernbereich an Zahnmediziner und bietet vor allem ihren Mitgliedern in einem zugangsbeschränkten Bereich den State-of-the-Art der Forschung aber auch Tipps für den Praxisalltag sowie umfängliche Weiterbildungsmaßnahmen und Kongresstermine.
Weiterhin findet man dort – ein echtes Highlight – auch Vortragsfolien sowie Videomitschnitte relevanter Kongresse. Im öffentlich zugänglichen Patientenbereich befindet sich ein multimediales Angebot an Hintergrundinformationen zu parodontalen Erkrankungen, Tipps für die Prävention und Hilfe bei der Suche nach Zahnärzten, die einen DG PARO-Master of Science haben oder gar DG PARO-Spezialisten für Parodontologie® sind.
Die neue DG PARO Website soll eine zentrale Anlaufstelle für alle Zahnärztinnen und Zahnärzte sein, die sich zu parodontalen und damit einhergehenden synoptischen Fragestellungen rund um die Mundgesundheit informieren wollen. Auf der Website wird eine Vielzahl neuer Services zur Verfügung gestellt. Es werden Hilfestellungen für alle Facetten des Praxisalltags gegeben – von der Diagnostik bis zur Dokumentationssoftware. Zudem haben die Mitglieder der führenden parodontologischen Fachgesellschaft Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen, Leitlinien und Fachvorträgen. Die Inhalte werden in einem Medienmix aus Texten, Schaubildern, Erklärvideos (Screencasts) und Folien anschaulich und eingängig präsentiert. „Wir wollen mit der neuen Website vor allem mit umfänglichen und differenzierten Informationen für die Professionalisierung der Zahnärzte und Parodontologen sorgen. Dabei geht es uns um die prägnante Darstellung des aktuellen Wissenschaftsstands“, erläutert Dr. Ali Daouk, für den Webauftritt verantwortliches Vorstandsmitglied der DG PARO. Die DG PARO will mit dieser Website aber auch ihre Rolle als Mittler in die Praxis untermauern. So werden dort Hilfsmittel, Checklisten, Behandlungsleitlinien – alles auf einer Seite – und leicht auffindbar zur Verfügung gestellt. Zusätzlich wird die interne Administration der DG PARO modernisiert und automatisiert. Demnächst werden Zahnärztinnen und Zahnärzte auch ihre Teilnahme an den zahlreichen Kongressen und Tagungen der DG PARO online abwickeln können.
Das Thema Patientenaufklärung steht bei der DG PARO ohnehin ganz oben auf der Agenda. Die neue Website bietet für Patienten daher ein breites Angebot an Informationen zu Symptomen, Risikofaktoren, präventiven Maßnahmen und Therapieformen von Erkrankungen des Zahnhalteapparats. „Die Texte und Schaubilder sind auch für Laien gut verständlich und sollen alle wichtigen Fragen der Patienten beantworten“, erklärt Prof. Dr. Eickholz, Präsident der DG PARO, den userzentrierten Ansatz der Webpräsenz. Darüber hinaus bietet das Patientenportal praktische, interaktive Anwendungen. So gibt die App „Selbsttest Parodontitis“ Patientinnen und Patienten innerhalb von Sekunden eine erste Einschätzung zum Gesundheitszustand ihres Zahnfleisches. Mit der Spezialisten- bzw. Mastersuche können Patienten Zahnärzte in ihrer Umgebung finden, die speziell für die Behandlung von parodontalen Erkrankungen eine umfängliche Ausbildung zum DG PARO-Master of Science oder gar DG PARO-Spezialisten für Parodontologie® vorzuweisen haben.
DÜSSELDORF – Ein frisches, responsives Design sowie zeitgemäße Funktionen und hohe Benutzerfreundlichkeit prägen die Optik der ...
LEIPZIG – Webinare gewinnen mehr und mehr an Bedeutung. Ein Großteil der Zahnärzte erwirbt Fortbildungspunkte bereits bequem am eigenen ...
LEIPZIG – Der Dental Tribune Study Club (DT Study Club) hat seine Internetseite überarbeitet und den Bedürfnissen der Besucher angepasst. Im...
LEIPZIG – Nach einer intensiven Zeit der Planung und Entwicklung ist es jetzt soweit: Am Samstag, 16. Dezember, wird das Unternehmen Dental Tribune ...
BERLIN – Patientinnen und Patienten können sich ab sofort auf einer neuen Website umfassend über die Versorgung mit Zahnersatz ...
JENA - Forscher haben einen Knochenersatz entwickelt, der auf Kalziumphosphat-Zement basiert und mit Kohlenstofffasern verstärkt ist. Die Fasern erhöhen ...
ZÜRICH – Das internationale Unternehmen Implant Direct eröffnet in Zürich ein Trainingscenter mit Sicht auf die Alpen.
BONN – Auf Basis eines Arbeitspapiers der Universität Köln liefert die 11. Europäische Konsensuskonferenz (EuCC) unter ...
FRANKFURT – Offenbar ein Thema von großer Strahlkraft - die DG PARO konnte bei strahlendem Sonnenschein die Rekordanzahl von fast 450 ...
BERLIN - Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat sich Anfang Juni mit der Bundeszahnärztekammer ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register