PEKING, CHINA - Forscher untersuchten, unter welchen Symptomen COVID-19-Patienten häufig litten und welche auffälligen Laborwerte sie aufwiesen. Besonders häufig traten Fieber und Husten auf. Viele hatten einen Mangel an Lymphozyten und erhöhte CRP-Werte.
Wissenschaftler aus China sammelten zwischen Dezember 2019 und Februar 2020 klinische Daten von Patienten mit COVID-19. Dafür nutzen sie Fallstudien, die in internationalen Datenbanken veröffentlicht wurden. Die Wissenschaftler untersuchten die klinischen Symptome und Laborwerte der Betroffenen. Insgesamt standen den Wissenschaftlern für ihre Analyse die Daten von 1994 Patienten (aus 10 Veröffentlichungen) zur Verfügung.
Symptome von COVID-19-Patienten
Die Auswertung der Daten machte deutlich, dass das häufigste Symptom der Patienten Fieber war (88,5 %), gefolgt von Husten (68,6 %), Muskelschmerzen oder Fatigue (35,8 %), Auswurf (28,2 %) und Atemnot (21,9 %). Weniger häufige Symptome waren Kopfschmerzen und Schwindel (12,1 %), Durchfall (4,8 %) und Übelkeit und Erbrechen (3,9 %).
Laborwerte von COVID-19-Patienten
Was die Laborwerte anging, fiel auf, dass die Patienten häufig einen Mangel an Lymphozyten (Lymphopenie; 64,5 %), erhöhte CRP-Werte (Hinweis auf Entzündungen; 44,3 %), erhöhte LDH-Werte (Hinweis auf absterbende Zellen; 28,3 %) und einen Mangel an Leukozyten (Leukopenie; 29,4 %) aufwiesen.
Insgesamt waren unter den COVID-19-Patienten mehr Männer als Frauen. Etwa 60 % waren Männer.
Studie: Li LQ, Huang T, Wang YQ, Wang ZP, Liang Y, Huang TB, Zhang HY, Sun WM, Wang YP. 2019 novel coronavirus patients‘ clinical characteristics, discharge rate and fatality rate of meta-analysis. J Med Virol. 2020 Mar 12. doi: 10.1002/jmv.25757.
Quelle: DeutschesGesundheitsPortal.de
Stichworte:
HOLSTEBRO, Dänemark - Bei einer Befragung von knapp 100 Patienten mit Geschmacks- und/oder Geruchsverlust stellte sich heraus, dass nach durchschnittlich ...
LONDON – Ein wirksamer und sicherer Impfstoff gegen COVID-19 gilt als die entscheidende Waffe im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie. Die London School ...
BERLIN - Ein Forschungsteam der Charité um Prof. Dr. Christian Drosten hat für mehr als 25.000 COVID-19-Fälle die Menge des Viruserbguts in der PCR-Probe...
BASEL – Am Universitätsspital Basel sind am 31. März die ersten beiden COVID-19-Patienten mit Plasma eines genesenen COVID-19-Patienten behandelt ...
KREMS - Forscher und Mediziner wollen mit einem neuen Projekt, das von der Wissenschaftsabteilung des Landes Niederösterreich unterstützt wird, helfen, ...
MÜNCHEN – Patienten suchen im Internet besonders häufig nach einer professionellen Zahnreinigung. Das zeigt eine Auswertung aus knapp 400.000 ...
MÜNCHEN – Patienten bewerten ihre Ärzte auf Arztempfehlungsportalen wie www.jameda.de hauptsächlich, um anderen Arztsuchenden...
Regensburg - Laut einer aktuellen Studie haben COVID-19-Patienten mit Parodontitis ein höheres Risiko für die Aufnahme auf Intensivstation, die ...
Solingen - Mit einer Allianz für die orale Immunkompetenz vernetzt die MundgesundheitsStiftung (DMS) Experten vor Ort, Industrie und Verbände, um ...
WILLISAU - Was mit einer spontanen Idee von Daniela Frey Perez und 400 Zahnbürsten im Reisekoffer begann, entwickelte sich bis heute zu einem kleinen ...
Live-Webinar
Fr. 20. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Rishita Jaju DMD, Pediatric Laser Dentist
Live-Webinar
Mo. 23. Juni 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 26. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register