BERLIN – Wahlen im Rahmen der Jahres-Mitgliederversammlung in Düsseldorf
Nach sechs Jahren hat der bisherige Präsident des VDZI, Zahntechnikermeister Uwe Breuer aus München, den Staffelstab an seinen bisherigen Vizepräsidenten, Zahntechnikermeister Dominik Kruchen aus Düsseldorf, übergeben. Uwe Breuer hat die Delegierten der Mitgliedsinnungen in seinem Schlussbericht an ihre wachsende Verantwortung erinnert und zu mehr Mut und Zuversicht aufgerufen. „Ich bin überzeugt, dass das Zahntechniker-Handwerk im Strukturwandel an der Spitze sein wird und es gestärkt aus den Veränderungen hervortreten wird. Hierzu bedarf es einer solidarischen und geschlossenen Vertretung des Handwerks in den Ländern und auf Bundesebene.“
Die Wahl von Zahntechnikermeister Dominik Kruchen, Obermeister der Zahntechniker-Innung Düsseldorf, zum neuen Präsidenten erfolgte einstimmig. Das eindrucksvolle Wahlergebnis bedeute für ihn und seine Vorstandskollegen ein großes Vertrauen, sei aber auch ein starker Auftrag an den gesamten Vorstand, der nun eine Menge von Themen neu anpacken werde. Der neue Präsident kündigte eine Politik der ausgestreckten Hand und des Dialogs an. „Die Innungen und der VDZI müssen und werden die Türen weit öffnen für alle jene Kollegen, die engagiert und konstruktiv die Geschicke dieses Berufsstandes mitgestalten wollen. Und wir brauchen für gute Lösungen auch die Gesprächsbereitschaft unserer Partner, allen voran die Zahnärzteschaft. Wir bauen auf die Vernunft aller, die wissen, dass für die Versorgung der Patienten auch in Zukunft ein leistungsfähiges Zahntechniker-Handwerk benötigt wird.“
Neuer Vizepräsident ist Klaus Bartsch, Obermeister der Zahntechniker-Innung Köln. In den Vorstand gewählt wurden Thomas Breitenbach, Obermeister der Zahntechniker-Innung Nord, Rainer Struck, Obermeister der Mitteldeutschen Zahntechniker-Innung, und Heinrich Wenzel, Vorstandsmitglied der Zahntechniker-Innung Niedersachsen-Bremen. Der Vorstand ist für drei Jahre gewählt.
Schlagwörter:
BERN - Am 27. April 2013 fand die Jahreshauptversammlung des ITI statt. Dort übernahm Prof. Dr. David L. Cochran die Präsidentschaft der ...
ERFURT – Der 49-jährige Zahnarzt Dr. Christian Junge aus Friedrichroda steht künftig an der Spitze der etwa 2.700 Zahnärzte in ...
DÜSSELDORF – Prof. Dr. Herbert Deppe (TU München) wurde auf der 44. Jahrestagung von der Mitgliederversammlung der Deutschen ...
ZÜRICH – Richard Laube ist vom Verwaltungsrat von Nobel Biocare zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt worden. Laube wird am 1. April ...
BERLIN – Prof. Dr. Claudia Schmidtke – fachlich versiert, persönlich engagiert, politisch erfahren.
Köln – Der Bundesverband Dentalhandel e.V. (BVD) gibt mit Stolz bekannt, dass sein amtierender Präsident, Jochen G. Linneweh, vom Board der Association ...
BERLIN – Die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie hat am 17. Oktober in ihrer Mitgliederversammlung Dr. Fred Bergmann für die ...
Berlin – Aktuell kursieren Aussagen, wonach die Anbindung an die Telematikinfrastruktur (TI) für Dentallabore ab dem 1. Januar 2026 verpflichtend sein ...
Charlotte, N.C. – Dentsply Sirona hat bekannt gegeben, dass Daniel Scavilla, ein etablierter Unternehmensleiter mit mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung in...
BERLIN – Der VDZI stimmt der Forderung der SPD nach besseren Zuschüssen zu, allerdings müsse man bestehende Instrumente aktivieren.
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry
To post a reply please login or register