Frankfurt/Main – Im Rahmen des diesjährigen Präventionskongresses der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin (DGPZM), der am 16. und 17. Mai 2025 in Hamburg stattfand, wurde der Praktikerpreis der DGPZM verliehen. Der mit insgesamt 2.500 Euro dotierte Preis wird vom Dentalhersteller VOCO aus Cuxhaven gestiftet. Zusätzlich werden 1.000 Euro für die Reisekosten der Teilnehmenden gewährt.
Von den eingereichten Projekten wurden drei ausgewählt, die beim Präventionskongress als Kurzvorträge präsentiert wurden. Frau Prof. Anahita Jablonski-Momeni, Vizepräsidentin der DGPZM und Schirmherrin des Praktikerpreises führte in die vorgestellten Konzepte ein, die das großartige Engagement der Teilnehmenden in der Prävention oraler Erkrankungen verschiedener Altersgruppen eindrucksvoll widerspiegelten. Entsprechend fiel der unabhängigen Jury die Entscheidung für die Prämierung eines Beitrags sehr schwer. Letztlich erfolgte die Würdigung von zwei Projekten, die sich durch ihren zukunftsweisenden Ansatz hervorhoben.
Mit dem 1. Platz und damit verbunden 1.500 Euro wurde das Projekt „Neue Herausforderungen in der zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe: Digitale Erweiterung der Gruppenprophylaxe zum Aufbau eines Netzwerks Mundgesundheit“ prämiert. Das Konzept wurde von Frau Carolin Möller-Scheib, Geschäftsführerin der Landesarbeitsgemeinschaft für Zahngesundheit Baden-Württemberg e.V. vorgestellt. Mit diesem Projekt wird die Gruppenprophylaxe durch moderne digitale Medien erweitert. Drei Lehrfilme richten sich gezielt an Eltern, Großeltern, Erzieherinnen und Erzieher sowie an Kinder, um gemeinsam die Zahngesundheit der Kinder zu fördern. Die Lehrfilme sind unter diesem Link verfügbar: https://www.youtube.com/watch?v=W9z7fVvqr54). Begleitmaterialien wie die Handpuppen Emma und Ben, ein digitaler Milchzahnkalender, ein Zahnputzposter und QR-Werbekarten unterstützen die Aufklärung und Motivation. Ziel ist es, Mundhygiene als festen Bestandteil im Alltag von Kitas und Familien zu verankern.
Ein „modernes Präventionskonzept für die aufsuchende Betreuung“, vorgestellt von Dr. Frank Hummel, München wurde mit dem 2. Platz und damit verbunden 1.000 Euro gewürdigt. Präsentiert wurde ein Präventionskonzept zur aufsuchenden Betreuung pflegebedürftiger Menschen und die systematischen zahnmedizinischen Maßnahmen mit gezielter Schulung des Pflegepersonals. Besonderes Augenmerk liegt bei dem Projekt auf der Stärkung der Resilienz des Praxisteams durch Integration von wissenschaftlich fundierten Erkenntnissen. Durch strukturierte Kommunikation, Wertschätzung und Teambindung soll so ein gesundes Arbeitsumfeld gefördert werden. Herr Hummel zeigte mit seinem Konzept, dass nachhaltige Prävention nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch psychische Stabilität im Team erfordert.
Dr. Martin Danebrock, Head of Scientific Service der Firma VOCO freut sich über die positive Resonanz, die der DGPZM-Praktikerpreis erhalten hat: „Als forschendes Unternehmen unterstützen wir die Umsetzung präventionsorientierter Ideen in die tägliche Praxis sehr gerne – überall dort, wo Mundgesundheit eine zentrale Rolle spielt. Wir sind uns sicher, dass dies mit den ausgezeichneten Konzepten hervorragend gelingt. Daher auch von unserer Seite aus die herzlichsten Glückwünsche an die Gewinner.
Schlagwörter:
Seit mehr als zehn Jahren unterstützt Hu-Friedy die Kindernothilfe mit Patenschaften in Afrika und Asien. Die europäische Zentrale in Rotterdam ...
TROISDORF - Nicht mehr Kontrolle der Zahnärzte durch Krankenkassen ist das Gebot der Stunde, sondern mehr Engagement der Kassen für eine gute ...
Frankfurt Im dgpzm-elmex-Wissenschaftsfonds stehen 15.000 Euro für Studien zur Verbesserung der Mundgesundheit und zur Verhütung oraler Erkrankungen ...
DEUTSCHLAND – Mundgesundheit und Allgemeingesundheit stehen in engem Zusammenhang. Eine schlechte Mundhygiene kann gesundheitliche Probleme nach sich ...
Delft – Forscher der Technischen Universität Delft (Niederlande) haben in Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Radboud eine neuartige Technologie...
Frankfurt – Die Delegiertenversammlung (DV) der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) am 30. November 2018 in Frankfurt stand, neben den Fragen des ...
Trier – Das Trierer Forum für Innovative Implantologie ist neben vielen weiteren Fortbildungsangeboten der OEMUS MEDIA AG nicht nur ein regionales Event,...
Türkei – Eine klinische Studie hat den Nutzen von Vitamin C in Mundspülungen für die Mundgesundheit untersucht. Das türkische Forscherteam untersuchte...
Shimane – Bei der alltäglichen Zahnpflege-Routine denken die wenigsten an ihre Lebenserwartung. Auch nicht daran, ob sie später einmal Hilfe beim ...
TROISDORF – am 25.09.2010 wird zum 20. Mal der bundesweite „Tag der Zahngesundheit“ begangen. Zeitgleich führt der Deutsche ...
Live-Webinar
Di. 23. September 2025
16:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Rodrigo Reis DDS, MSC, PhD.
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 24. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 25. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Stuart Lutton BDS, MJDF, MSc Implant Dentistry
To post a reply please login or register