Dresden – Beim Sächsischen Fortbildungstag für Zahnärzte und Praxisteams in Chemnitz wurde am 27. September 2025 erstmals die Verdienstmedaille der Landeszahnärztekammer Sachsen (LZKS) verliehen.
Mit der Auszeichnung werden Persönlichkeiten geehrt, die sich in besonderer Weise für die sächsische Zahnärzteschaft und das Gemeinwohl einsetzen.
„Die Verdienstmedaille soll sichtbar machen, wie vielfältig und wertvoll das Engagement in unserem Berufsstand ist, sei es in der Praxis, in der Wissenschaft oder im Ehrenamt. Mit der heutigen Premiere wurden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die dafür beispielhaft stehen“, sagt LZKS-Vizepräsident Dr. Christoph Meißner.
Sichtlich überrascht war Kammerpräsident Dr. Thomas Breyer. Nachdem er Dr. Angela Grundmann und Prof. Dr. Thomas Hoffmann mit der Verdienstmedaille aus weißem Meißner Porzellan ausgezeichnet hatte, erhielt er selbst die höchste Ehrung der sächsischen Zahnärzteschaft. Die LZKS-Vizepräsidenten Dr. Christoph Meißner und Dr. Burkhard Wolf würdigten damit im Namen des Vorstands seine zahlreichen Verdienste in 35 Jahren standespolitischen Engagements.
Geehrte Personen
- Dr. Angela Grundmann (Löbau) setzt sich seit 1995 in der Gruppenprophylaxe ein und leistet so einen wichtigen Beitrag zur zahnärztlichen Prävention bei Kindern. Ihre Expertise bringt sie in zahlreichen Gremien ein, u. a. als Mitglied der Kammerversammlung der LZKS, Gutachterin, Mitglied der Vertreterversammlung und Obfrau der Kassenzahnärztlichen Vereinigung Sachsen sowie als Vorstandsmitglied der Landesarbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege (LAGZ).
- Prof. Thomas Hoffmann (Dresden) initiierte das Leuchtturmprojekt der Kooperationspraxen. Gemeinsam mit dem früheren LZKS-Präsidenten Dr. Mathias Wunsch entwickelte er damit ein Konzept, das Zahnmedizinstudierenden erste Praxiserfahrungen ermöglicht. Zudem etablierte er die Parodontologie als eigenständiges Fach und rief den ersten deutschen Masterstudiengang für Parodontologie und Implantattherapie ins Leben.
- Dr. Thomas Breyer (Meißen) ist Gründungsmitglied der LZKS und engagiert sich seit 35 Jahren ehrenamtlich in der Standespolitik. Als Sprecher der sächsischen Zahnärzteschaft und seit 2018 als Präsident der LZKS bekämpft er unermüdlich die maßlose Bürokratie und sorgt dafür, dass die Zahnmedizin auf Landes- und Bundesebene Gehör findet.
Hintergrund
Die Verdienstmedaille der sächsischen Zahnärzteschaft ist die höchste Auszeichnung, die die Landeszahnärztekammer Sachsen vergibt. Mit ihr werden Persönlichkeiten geehrt, die sich in herausragender Weise für den zahnärztlichen Berufsstand und für das Gemeinwohl engagiert haben. Die Medaille kann an maximal drei Personen pro Jahr verliehen werden. Eine finanzielle Zuwendung ist mit der Verleihung nicht verbunden.
Schlagwörter:
DÜSSELDORF – Auf der letzten Sitzung unter der Leitung von Prof. Dr. Roland Frankenberger verabschiedete der Vorstand der DGZMK einen Codex der ...
FRANKFURT - Zum 26. Mal würdigen die DGZMK, die BZÄK und Dentsply DeTrey herausragende wissenschaftliche Leistungen mit einem Preisgeld von 1.500 ...
Erfurt – Der Zahnarzt Dr. Ralf Kulick aus Jena steht künftig an der Spitze der Zahnärzteschaft in Thüringen. Die Kammerversammlung der ...
ESSEN – Von 1.454 Vorwürfen (stationär und ambulant) sind, so der Medizinische Dienst des Spitzenverbandes der Krankenkassen ...
NEW YORK – Das 2011 ins Leben gerufene und von Colgate-Palmolive gesponserte Colgate Oral Health Network (COHN) ist die zentrale Anlaufstelle für ...
LEIPZIG – Der mit insgesamt 10.000 Euro dotierte Wrigley Prophylaxe Preis wurde am 7. Oktober 2016 zum 22sten Mal verliehen. Sieger im Bereich ...
Berlin – Die Arbeitsgemeinschaft „Gesundheit und Pflege“ der Verhandlungsteams von CDU/ CSU und SPD haben sich in ihrem jetzt vorgelegten ...
BERLIN - KZBV und BZÄK haben mit den KZVen ein gemeinsames Maßnahmenpaket vorgestellt, mit dem auch in Zeiten zunehmender Ausbreitung von COVID-19 die ...
FRANKFURT AM MAIN/LEIPZIG – Hochrangige Vertreter der deutschen Zahnmedizin haben während des Deutschen Zahnärztetages in Frankfurt am ...
LONDON – Seit 2008 organisiert die Sunstar Foundation wissenschaftliche Seminare in der ganzen Welt, um die Forschung über den Zusammenhang ...
Dr. Johan Malmström Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden – Brånemark Clinic Gothenburg, Sweden, Dr. Jonas Anderud Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
1:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
To post a reply please login or register