BERLIN/KÖLN - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat eine Erweiterung der Regelversorgung mit festsitzendem Zahnersatz beschlossen. Ein Anspruch des Patienten auf die Versorgung mit festsitzendem Zahnersatz soll künftig nicht mehr von der Gegenbezahnung abhängen. Für die digitale Planungshilfe (DPF) der KZBV ist ein Update in Vorbereitung.
Der Beschluss des G-BA sieht einen Wegfall der bisherigen sog. Gegenkieferregel in Abschnitt A Nr. 3 der Festzuschuss-Richtlinie vor. Danach war festsitzender Zahnersatz grundsätzlich nur indiziert, wenn im Gegenkiefer noch die eigenen Zähne oder festsitzender Zahnersatz vorhanden war. Hintergrund der Richtlinienänderung ist eine Untersuchung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheits- wesen zur Relevanz der Beschaffenheit der Gegenbezahnung bei der Versorgung mit festsitzendem Zahnersatz. Die Untersuchung kam zu dem Ergebnis, dass es wissenschaftlich nicht belegbar ist, die Versorgung mit festsitzendem Zahnersatz an die Bedingung zu knüpfen, dass der Gegenkiefer natürliche Zähne aufweist oder mit festsitzendem Zahnersatz versorgt ist.
Der Beschluss des G-BA untersteht noch dem Genehmigungsvorbehalt des Bundesministeriums für Gesundheit und wird erst nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger in Kraft treten.
Die Änderung der Festzuschuss-Richtlinie macht ein neues Update der DPF erforderlich. Das Update ist zurzeit in Vorbereitung und wird rechtzeitig auf unserer Internetseite zum Herunterladen zur Verfügung stehen.
BERLIN – Am 17. Dezember hat das Plenum des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) die neue sektorenübergreifende ...
KÖLN – Bislang wurden die Medizin- und Zahnmedizinstudienplätze an der Universität zu Köln im AdH-Verfahren (Auswahlverfahren der ...
BERLIN - Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in Berlin beschlossen, das Inkrafttreten der umfassend überarbeiteten Heilmittel-Richtlinie um ein ...
BERLIN – Vertragszahnärzte können Heilmittel künftig im Rahmen der Gesetzlichen Krankenversicherung nach einer eigenen Richtlinie ...
MEZZO VICO – Das Unternehmen Polydentia SA feiert den zwanzigsten Geburtstag von Vista-Tec, seinem federleichten Gesichtsschutzsystem.
Als einer der Pioniere in der dentalen CAD/CAM-Technologie zählt die Firma Amann Girrbach zu den führenden Innovatoren in der digitalen Zahnprothetik ...
Ratingen – Die van der Ven Dental Gruppe erweitert ihr Portfolio um den kieferorthopädischen Fachhändler Orthobasics. Bekannt für BPA-freie ...
AMSTERDAM – Die Europäische Arzneimittelbehörde soll auf künftige Gesundheitskrisen wie die Coronapandemie schlagkräftiger reagieren können. ...
FRANKFURT/M. – Zum zweiten Mal lud Henry Schein Dental vom 15. bis 16. April 2016 nach Frankfurt/Main zum Zahntechnik-Kongress „360° - ...
FRANKFURT/M. – Zum zweiten Mal lud Henry Schein Dental vom 15. bis 16. April 2016 nach Frankfurt/Main zum Zahntechnik-Kongress „360° - ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register