SCHAAN – Ivoclar Vivadent und Nobel Biocare haben den ersten gemeinsamen Anwenderkurs zum Thema „Ivoclar Vivadent-Materialien und Verblendmöglichkeiten für NobelProcera“ erfolgreich durchgeführt.
Stattgefunden hat dieser Kurs im „International Center for Dental Education“ am Hauptsitz von Ivoclar Vivadent in Schaan, Liechtenstein. Für die Zukunft sind weitere gemeinsame Kurse weltweit geplant.
Der Workshop richtete sich an NobelProcera-Anwender, Meinungsbildner und Referenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und wurde von Ivoclar Vivadent-Trainern abgehalten. In einem fundierten Theorieteil wurden die Methoden Schritt für Schritt erklärt und nachfolgend in Hands-on-Trainings umgesetzt. Während des Workshops erhielten die Teilnehmer einen vertieften Einblick in das umfassende Produktangebot von Ivoclar Vivadent, das verschiedene Verblendmöglichkeiten auf den Zirkoniumoxid- und Metallgerüsten von Nobel Biocare sowie CAD/CAM-Materialien für die Herstellung von Langzeit-Provisorien (Telio CAD) und monolitische LS2-Einzelzahnkronen (IPS e.max CAD) enthält.
Das Kurskonzept
Im Rahmen der Kooperation zwischen Ivoclar Vivadent und Nobel Biocare sind die jeweiligen Werkstoffe (unter anderem die Ivoclar Vivadent-Materialien IPS e.max Ceram und IPS InLine) auf ihre materialtechnische und ästhetische Kompatibilität getestet und zertifiziert worden.
Um die Vielseitigkeit der Materialien beider Hersteller aufzuzeigen und die abgestimmte Anwendung zur Erzielung von anspruchsvollen End-to-End-Lösungen zu schulen, haben Ivoclar Vivadent und Nobel Biocare gemeinsam ein Kurskonzept erarbeitet.
Weiter zum Firmenprofil von Nobel Biocare und Ivoclar Vivadent.
Berlin – Die Ausschreibung für den Herbert-Lewin-Preis 2025 hat begonnen. Mit dem Forschungspreis werden wissenschaftliche Arbeiten prämiert, die sich ...
BERLIN - Unter Beteiligung von Vertretern der Beihilfe, der Privaten Krankenversicherung (PKV) sowie der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat am 2. ...
BERLIN – Bereits seit Jahren setzen sich KBV und KZBV mit zahlreichen Projekten und Initiativen dafür ein, dass insbesondere ältere ...
KÖLN – Zahnärzte, Ärzte und Krankenkassen unterzeichnen Letter of Intent
Leipzig – Vom 13. bis 15. Juni 2024 fand in Leipzig die erste gemeinsame Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahnerhaltung (DGZ) und der ...
Live-Webinar
Do. 11. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mo. 15. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Prof. Dr. Dr. Florian Guy Draenert
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
18:30 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kay Vietor, Birgit Sayn
Live-Webinar
Di. 16. September 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Paweł Aleksandrowicz PhD
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
2:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 17. September 2025
12:30 Uhr CET (Berlin)
To post a reply please login or register