Leipzig – Wer noch keine Pläne für den 3. Oktober hat, dem sei eine Reise ins schöne Hamburg empfohlen. Hier lässt sich der Feiertag ganz im Zeichen der Mundhygiene verbringen: Die 15. Ausgabe des MUNDHYGIENETAGS lädt am ersten Oktoberwochenende in die Hansestadt ein.
Für die Themen Prävention und Mundhygiene ist das Jahr 2025 ein ausgesprochen erfreuliches Jahr voller Dynamik und Entwicklung. Wurden Anfang des Jahres die zentralen Ergebnisse der DMS 6 durch das Institut der Deutschen Zahnärzte vorgestellt, hielt die IDS im März zahlreiche Innovationen und Produktupdates in ebendiesem Segment bereit. Der MUNDHYGIENETAG in Hamburg beschäftigt sich mit dem Status quo im Bereich Mundgesundheit und präsentiert sich in gewohnter Weise als praxisorientierter Kongress mit Inhaltstiefe und Fokussierung auf Diskussion und Dialog.
Der Freitag startet mit Team-Workshops zu den Themen Abrechnung sowie Qualitätsmanagement. Zudem wird ein Workshop zum Thema „Gewinnung von Blut und Herstellung sowie Anwendung von Blutprodukten in der Zahnmedizin“ angeboten. Anschließend wird der Tag mit den beliebten Table Clinics abgerundet. Hier bietet sich Gelegenheit für Austausch und Hands-on in kleinen Gruppen. Der Tagungssamstag steht im Zeichen eines hochkarätigen Vortragsprogramms. Es referieren u. a. Prof. Dr. Nicole B. Arweiler, Prof. Dr. Christian Gernhardt, Prof. Dr. Thorsten M. Auschill, Prof. Dr. Gregor Petersilka und Prof. Dr. Mozhgan Bizhang. Die wissenschaftliche Leitung obliegt Prof. Dr. Stefan Zimmer.
Besondere Spannung verspricht der Vortrag zur Fragestellung: „Wie kommt es, dass manche Patienten trotz guter Mundhygiene an einer schweren Parodontitis leiden?“ Zudem dürfen sich die Teilnehmer auf reichlich neuen Input zu Zahnpflegeprodukten, Wurzelkaries, Biofilm und dem Thema Rezessionen freuen. Abgerundet wird die Tagung durch eine fachlich passende Industrieausstellung.
Ein Rundum-sorglos-Tagungsprogramm, das den Aufenthalt am ersten Oktoberwochenende in Hamburg zu einer ausgesprochen guten Idee werden lässt. Jetzt Teilnahme sichern!
Zum Programm
Zur Anmeldung
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.mundhygienetag.de
Stichworte:
LEIPZIG – Mit dem Jahrbuch Prävention & Mundhygiene legt die OEMUS MEDIA AG die 1. Auflage des aktuellen Kompendiums zu den Themen ...
HAMBURG – Am 9. April 2016 findet im EMPIRE RIVERSIDE HOTEL in Hamburg unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg, ...
HAMBURG – Am 9. April 2016 findet im EMPIRE RIVERSIDE HOTEL in Hamburg unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg, ...
KÖLN – Sollte der Gesetzgeber den ungebremsten Zugang versorgungsfremder Investoren in die zahnärztliche Versorgung jetzt nicht nachhaltig regulieren, ...
LEIPZIG – Mit über 1.200 Downloads war der today Messeguide zur Internationalen Dental-Schau vor zwei Jahren ein großartiger Erfolg.
LEIPZIG - Im Live-Tutorial am 18. Oktober 2019 um 14 Uhr demonstriert Dr. Ulf Meisel anhand eines Fallbeispiels den komplett metallfreien Workflow einer ...
BELAGAVI, Indien – Das Thema Mundhygiene, insbesondere die Motivation zur regelmäßigen Zahnpflege, erfordert bei Kindern mit Sehbeeinträchtigung eine ...
GENF – Am weltweiten Mundhygienetag (World Oral Health Day, WOHD) veröffentlichte der Weltverband der Zahnärzte (World Dental Federation, FDI) die ...
WIESBADEN - Am 30. und 31. Oktober 2020 findet im Dorint Hotel Pallas unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dr. Knut A. Grötz zum fünften Mal...
Es ist faszinierend, wie eine leichte Farbänderung der Zähne das ganze Gesicht von Menschen, die sich einer Aufhellungsbehandlung unterziehen, zum...
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Di. 24. Juni 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 25. Juni 2025
17:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 26. Juni 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
12:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Carlo Massimo Saratti
Live-Webinar
Fr. 27. Juni 2025
13:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Panos Papaspyridakos, Dr. Armand Bedrossian
To post a reply please login or register