LEIPZIG – Viele KZVen fordern inzwischen einen 20-Stunden-Kurs mit einem entsprechenden praktischen Anteil, um den Anforderungen für den Sachkundenachweis auf dem Gebiet der Praxishygiene zu genügen. Aus diesem Grund wurde das erfolgreiche Kursformat für 2016 komplett überarbeitet.
Kursreihe Hygienebeauftragte 2016: Jetzt Frühbucherrabatt sichern
Aufgrund neuer Anforderungen für den Sachkundenachweis auf dem Gebiet der Praxishygiene wurde für 2016 die bundesweit angebotene Kursreihe mit Iris Wälter-Bergob komplett neu aufgestellt. Damit entspricht sie sowohl im theoretischen Teil als auch durch einen hohen praktischen Anteil inklusive dem Einsatz des DIOS HygieneMobils diesen Anforderungen.
Seit mittlerweile zehn Jahren veranstaltet die OEMUS MEDIA AG das sehr erfolgreiche Seminar zur Hygienebeauftragten mit der auf diesem Gebiet renommierten Referentin Iris Wälter-Bergob. Mehr als 5.000 Praxisinhaber und Praxismitarbeiterinnen haben das Seminar bisher besucht.
Viele KZVen fordern aber inzwischen einen 20-Stunden-Kurs mit einem entsprechenden praktischen Anteil, um den Anforderungen für den Sachkundenachweis auf dem Gebiet der Praxishygiene zu genügen. Aus diesem Grund wurde das erfolgreiche Kursformat für 2016 noch einmal komplett überarbeitet und neu aufgestellt. Der aktuelle 20-Stunden-Kurs bietet den Teilnehmern jetzt einen idealen Zugang zum neusten Stand des Wissens und der Technik auf dem Gebiet der Praxishygiene, in dem sowohl Kenntnisse als auch Fertigkeiten und Verhaltensweisen entsprechend der neuen Verordnung über die Hygiene und Infektionsprävention in medizinischen Einrichtungen vermittelt werden. Ein besonderes Highlight ist in diesem Zusammenhang der Einsatz des DIOS HygieneMobils, wodurch eine besonders praxisnahe Ausbildung ermöglicht wird.
Nach Absolvierung des Lehrgangs zum/zur Hygienebeauftragten für die Zahnarztpraxis sollen die Teilnehmer/-innen in der Lage sein, die Hygiene durch Maßnahmen zur Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von nosokomialen Infektionen zu verbessern.
Vorteil für Schnellentschlossene:
Wer sich bis zum 31.12.2015 für die neue Kursreihe anmeldet, kommt in den Genuss eines Frühbucherrabattes von 50,00 € netto pro Teilnehmer.
Mehr Informationen:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstr. 29
04229 Leipzig
Tel: 0341 - 484 74 - 308
Fax: 0341 - 484 74 - 290
E-Mail: event@oemus-media.de
www.praxisteam-kurse.de
www.oemus.com
KÖLN - Ab Januar 2010 zahlen die Kassen höhere Zuschüsse zum Zahnersatz.
NYON – Die Swiss Dental Academy (SDA) teilte gestern auf ihrer Facebook-Seite mit, dass mehr als 15.000 Registrierungen bei ihrem ersten internationalen ...
KÖLN – Drei zusätzliche Früherkennungsuntersuchungen und Schmelzhärtungsmaßnahmen für die Kleinsten der Kleinen
BREMEN – Mithilfe der Daten aus dem Computertomografen (CT) in wenigen Stunden einen Ersatzknochen aus Keramik herstellen – das ist keine ...
LANGEN – Henry Schein Dental Deutschland setzt auf der IDS 2015 einen Schwerpunkt auf Produkte und Dienstleistungen, mit denen die Abläufe ...
Leipzig – Mit der aktuellen, nunmehr 31. Ausgabe legt die OEMUS MEDIA AG das umfassend überarbeitete Standardwerk zur Implantologie in Zahnarztpraxis und...
KOPENHAGEN – Seit über 20 Jahren gehört 3Shape zu den führenden Unternehmen der digitalen Zahnmedizin. Mit einem globalen Online-Symposium bietet ...
Seit über 25 Jahren betreut und berät die Kröner Medizintechnik GmbH Praxen, Therapiezentren, Kliniken und Universitäten zu den Themen Hygiene und ...
DARMSTADT – Exocad, ein Unternehmen von Align Technology, gab Ende Dezember 2020 die Veröffentlichung von exoplan 3.0 Galway bekannt. Die neueste Version...
Schwalbach – Die erfolgreiche Oral-B-Fortbildungsreihe UP TO DATE startet ab Oktober 2019 unter dem Motto „Gesund im Mund – ein Leben lang“ in die ...
Dr. Johan Malmström Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden – Brånemark Clinic Gothenburg, Sweden, Dr. Jonas Anderud Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Halmstad, Sweden – Department of Biomaterials, Gothenburg University, Sweden
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Mi. 22. Oktober 2025
20:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Do. 23. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Live-Webinar
Fr. 24. Oktober 2025
18:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Angelica Iglesias DDS
Live-Webinar
Mo. 27. Oktober 2025
19:00 Uhr CET (Berlin)
Dr. Kostas Karagiannopoulos, MDT Stefan M. Roozen MDT
To post a reply please login or register